Betriebsingenieur (m/w/d) Grundwasserwerke

Harzwasserwerke GmbH

Job Description

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Als Betriebsingenieur für unsere Grundwasserwerke gestalten Sie aktiv die technische Zukunft der Wasserversorgung. Sie übernehmen Verantwortung für Planung, Betrieb und Optimierung der Anlagen, steuern Projekte zur Erneuerung und Erweiterung und bringen Ihr Know-how in unternehmensweite Managementsysteme und interne Gremien ein. Dabei arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen und Betriebsbereichen zusammen und sorgen für eine effiziente und nachhaltige Betriebsführung.


  • Technisches Management: Sie planen, steuern und optimieren Anlagen im Bereich Grundwasserwerke – von Neubauten bis zur Instandhaltung
  • Projektarbeit & Ausschreibungen: Sie koordinieren Projekte, erstellen Ausschreibungen und begleiten kaufmännische Umsetzungen
  • Systeme & Prozesse: Sie vertreten die Anlagenbereiche in Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz)
  • Energie & Risiko: Sie überwachen den Energieeinsatz und steuern Risiken in der Wasserversorgung

  • Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Betrieb und Instandhaltung
  • Einen sicheren Umgang mit EDV-Systemen wie Microsoft Office und idealerweise SAP-PM und SAP-MM
  • Erfahrungen in der Planung und Umsetzung technischer Projekte
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

  • sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • unbefristeter Arbeitsvertrag

Work-Life-Balance:

  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Hansefit)
View More