Job Description
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung SFC Controls & Instrumentation eine*n
Ingenieur*in für Detektorsysteme am Super-FRS (d/m/w)
Kennziffer: 25.134-6821
- Begleiten der Vormontage und Inbetriebnahme von Detektorsystemen der neuen FAIR-Anlage
- Entwicklung und Prüfung von Detektor-Teilsystemen und Prototypen
- Erstellung bzw. Adaption von Software (Auswertungs- und Steuerprogramme)
- Abschließende Prüfung mit Korrektur der Kabeldatenbank des Super-FRS
- Erstellen, Führen und Aktualisieren von Anlagendokumentationen zur Installation unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen und Richtlinien.
- Hochschulabschluss im Ingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau (B.Sc./B.Eng. oder Diplom (FH)) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Qualitätssicherung im CE Zertifizierungsprozess durch z.B. FEM-Analysen, Toleranzrechnungen
- gute Kenntnisse im Umgang mit Standard Windows-Programmen und Datenbanken sowie der Software Safeexpert
- Kenntnisse von DIN-Normen und Maschinenrichtlinien
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2028. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug
View More