Qualitätsmanager Erstmusterprüfung / Manager Initial Sampling (all genders)

Faber-Castell Aktiengesellschaft

  • Stein
  • Post Date: 6. November 2025
Job Description

Zahlen und Fakten:

  • 1761 gegründet
  • seit 9 Generationen im Fami­lien­besitz
  • mit rund 2,3 Mrd. Blei- und Farb­stiften pro Jahr sind wir der bedeu­tendste und äl­teste Her­steller von holz­ge­fass­ten Stif­ten der Welt
  • 6.500 Mitar­bei­tende sind welt­weit für uns tätig, Faber-Castell ist in über 120 Län­dern ver­treten
  • 87 % des globalen Energie­bedarfs decken wir durch erneuer­bare Ener­gien
  • mit unserer Sozial­charta ver­pflich­ten wir uns welt­weit zu Chan­cen­gleich­heit, Gleich­be­hand­lung und dem Ver­bot von Kin­der­arbeit
  • unsere Vision ist es, kreative Fähig­keiten freizu­set­zen und un­sere Kundinnen und Kunden mit unseren Pro­duk­ten zu inspi­rieren

Für unsere Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg suchen wir ab sofort einen Manager Initial Sampling (all genders).


  • Durch­führung von Erst­muster­prüfungen inklusive der Berichterstellung und Berichts­prüfung in deutscher und eng­lischer Sprache
  • Ab­stimmung mit angrenzen­den Schnitt­stellen (Marketing, Einkauf, Labor, Lieferant)
  • Durch­führung von Vali­dierungen der Prüf­berichte aus inter­nationalen Faber-Castell-Gesell­schaften
  • Fach­liche Kommu­nikation mit inter­nationalen FC-Gesell­schaften
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Pflege der Produkt­spezi­fika­tionen und Prüf­vorgaben
  • Unter­stützung bei der laufenden Opti­mierung der Prozesse und bei Projekt­arbeiten

  • Abge­schlossene Aus­bildung im Bereich Quali­täts­manage­ment / Quali­täts­sicherung, idealerweise mit tech­nischer Weiterbildung zum Meister / Tech­niker (m/w/d), oder ein tech­nisches Studium
  • Expertise in allge­meiner Mess­technik sowie in allen anzu­wen­denden Mess- und Prüf­methoden
  • Ein­schlägige Kennt­nisse im Bereich Spielzeug­prüfung sowie in Bezug auf Normen (u. a. EN 71)
  • Erfah­rung mit Produkt­frei­gaben in der Konsum­güter­industrie
  • Produktverständnis (mechanischer Aufbau von Schreib­geräten, Funktion) von Vorteil
  • Gute PC-Kennt­nisse (MS Office 365, SharePoint, Bild­ver­arbeitung)
  • Gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Know-how in SAP R/3 (QM-Modul) wünschens­wert
  • Flexi­bilität hinsicht­lich Aufgaben und Priori­täten
  • Über­zeugungs­kraft sowie sorg­fältige und zuverlässige Arbeits­weise
  • Bereit­schaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen

  • Hybrides Arbeiten
  • Grüne Arbeits­umgebung und bezu­schusste Kantine
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Eigene Kinder­krippe
  • Attrak­tive Rabatte für Mitar­beitende
View More