Job Description
Du bist Volljurist:in und auf der Suche nach einer Tätigkeit, die wirklich etwas bewegt? Wir suchen für unsere Abteilung Beitragsrecht und -service der Juristischen Direktion beim Bayerischen Rundfunk eine:n leidenschaftliche:n Jurist:in, die:der unser Team im Bereich Rundfunkbeitragsrecht verstärkt.
Du brennst für rechtliche Herausforderungen an der Schnittstelle von moderner Verwaltung und Verfassungsrecht und möchtest den BR vor den Verwaltungs- und Zivilgerichten vertreten? Dann bist du bei uns genau richtig! Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld, bei dem du nicht nur intern rechtlich berätst, sondern - unterstützt von einem kompetenten und eingespielten Team - Gerichtsverfahren führst und auch selbst vor Gericht auftrittst. Du sorgst im ARD-Verbund für einen rechtssicheren und bundesweit einheitlichen Rundfunkbeitragseinzug. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Anwendung von Legal Tech und/oder künstlicher Intelligenz bei der Bearbeitung von (Massen-) Klageverfahren mit.
- Bearbeitung von verwaltungs- und zivilgerichtlichen Rechtsstreitigkeiten rund um den Rundfunkbeitrag
- Prozessvertretung in allen Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen zum Rundfunkbeitrag
- Behandlung von Beschwerden und formalen Anfragen an die Geschäftsleitung und Gremien sowie Stellungnahmen zu Petitionen und Eingaben an die Rechtsaufsicht
- Auswahl und Integration innovativer Legal Tech- oder KI-Tools zur Unterstützung und Weiterentwicklung des juristischen Arbeitsalltags
- Zusammenarbeit in Fachgruppen innerhalb von ARD und ZDF
- Abgeschlossenes Studium als Volljurist:in (m/w/d) – bei relevanter Erfahrung auch Diplomjurist:in (m/w/d) möglich
- Fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, idealerweise im Bayerischen Vollstreckungsrecht
- Starkes Urteilsvermögen und Sensibilität für verwaltungspraktische Überlegungen
- Kommunikationsstärke: überzeugend und klar in Wort und Schrift,
- Hohe Teamfähigkeit und professionelles Auftreten
- Idealerweise Erfahrung in der fachlichen Leitung eines Teams
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen wie persönlichen Weiterbildung, idealerweise nachgewiesen durch Fortbildungen oder Zertifikate
- Interesse an medienpolitischen Themen
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement