Sachbearbeiter (w/m/d) Wassertechnik – Gewässerschutzbeauftragter

Job Description

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung „Grundsätze Betriebsdienst“ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (w/m/d) Wassertechnik – Gewässerschutzbeauftragter

Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich an unserem Standort der Niederlassung Nordost, direkt an der Autobahn 111, Hohen Neuendorf OT Stolpe.


  • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, Nebenbestimmungen und Anordnungen im Interesse des Gewässerschutzes
  • Beratung im Interesse des Gewässerschutzes bei der Erarbeitung von innerbetrieblichen Verfahren zur Vermeidung oder Verminderung des Abwasseranfalls nach Art und Menge
  • Wassertechnische Überprüfung und Berechnung von Straßenentwürfen hinsichtlich Richtlinienkonformität
  • Unterstützung bei der Einführung, Erstellung und Pflege von Beckenbüchern für vorhandene Entwässerungsbecken
  • Beratung im Planungsprozess bei der Festlegung des Entwässerungskonzeptes von Straßenbauvorhaben
  • Abstimmung mit den zuständigen Wasserbehörden, Zweck- und Unterhaltungsverbänden sowie Bereitstellung von Informationen zur verursachten Gewässerbelastung innerhalb der Niederlassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtung Verkehrswesen mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft bzw. Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrungen
  • Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsgebiet
  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Anwendung wesentlicher Gesetze und Vorschriften
  • Kenntnisse im Straßen- Umweltrecht sowie Wasserrecht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 nach CERF)
  • Führerschein Klasse B

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

View More