Sozialarbeiter (m,w,d) oder Psychologen (m,w,d) für den Berliner Krisendienst, Region West

Platane 19 gGmbH

  • Berlin
  • Post Date: 6. November 2025
Job Description

Der Berliner Krisendienst, Region West in Trägerschaft von Platane 19 gGmbH bietet schnelle und qualifizierte Hilfe für Menschen in psychosozialen Krisen und bei psychiatrischen Notfällen. Der Berliner Krisendienst bietet Unterstützung für Betroffene, Angehörige und andere Beteiligte, die mit Menschen in Krisen zu tun haben.
Die Region West umfasst die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau.

Platane 19 gGmbH ist seit Mitte der 70er Jahre ein gemeinnütziger Träger der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, der Betreuungs- und Behandlungsangebote vorhält und kompetente Hilfen, Unterstützung, Betreuung und Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Suchterkrankungen und in Lebenskrisen anbietet.

Wir suchen zur Verstärkung für unser multiprofessionelles Kernteam eine/n Sozialarbeiter*in oder eine/n Psychologin/Psychologen (m,w,d) mit 23 Std/Woche.


zum einen die direkte psychosoziale Beratung und Krisenintervention in den verschiedenen Diensten
zum anderen die Planung, Organisation und Durchführung von übergreifenden, strukturierenden Aufgaben, die für die Berliner Krisendienstarbeit notwendig sind.

  • direkte psychosoziale Beratung und Krisenintervention: telefonisch, im persönlichen Gespräch, in mobilen Einsätzen vor Ort
  • längerfristige Krisenbegleitung im Rahmen von Folgegesprächen
  • qualifizierte Weitervermittlung in weiterführende Hilfen
  • Kooperation mit Polizei/Feuerwehr bei Notfalleinsätzen
  • Information, Beratung und Unterstützung von im professionellen Hilfesystem tätigen Mitarbeiter*innen und des allgemeinen Notfallsystems
  • Regionale und übergreifende Gremien- und Vernetzungsarbeit
  • Übernahme eines Themenschwerpunktes und spezialisierte Netzwerkarbeit/Arbeitsgruppenteilnahme in diesem Schwerpunkt (nach Absprache, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Migration, Digitale Beratung, Psychosoziale Notfallversorgung, Qualitätsmanagement)
  • Mitwirkung an der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des BKD
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben (Kassenführung, Büroorganisation, Dienstplanung etc.)
  • Teilnahme an Teamsitzung, Supervision, Honorarkräftetreffen

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (staatliche Anerkennung, idealerweise Masterabschluss) oder Psychologie (Masterabschluss) oder vergleichbares Studium im Gesundheits-/Sozialbereich (Pädagogik o.ä.)
  • idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesprächsführung, Beratung oder therapeutische Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der psychiatrischen oder psychosozialen Versorgung
  • Bereitschaft auch zu Diensten in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen, jedoch auch am Tag
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Krisenkompetenz

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • regelmäßige Teamsitzungen, Intervision, Supervision
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und verlässliche Dienstplanung
  • ein erfahrenes, engagiertes, multiprofessionelles Team
  • 30 Tage Urlaub
  • attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung, jährliche Sonderzahlung)
  • einen monatlichen Mobilitätszuschuss
  • Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • ein vielfältiges Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
View More