Job Description
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.
An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Assistenz (m/w/d) der Standortkoordination
Code: 2113/2025/10
Diese Position ist in Teilzeit (bis maximal 19,5 Wochenstunden) und zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
- Assistenz bei der Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Personalverwaltung
- Weltweiter Versand an Kooperationspartner (inklusive zeitnahe Beantwortung von Rückfragen der Zollbehörden und Veterinärämter)
- Unterstützung bei Beschaffungsvorgängen
- Empfang und Betreuung in- und ausländischer Besucher
- Organisation von Tagungen und Meetings
- Unterstützung der Standortkoordination bei Assistenzaufgaben
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/‑frau (m/w/d) bzw. Sekretär/Sekretärin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind engagiert und in der Lage, auch bei hohem Arbeitsaufwand stets souverän und strukturiert zu arbeiten
- Sie sind versiert im Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und Videokonferenztools
- Ein selbstständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Innovation und Internationalität – durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen
- Work-Life-Balance – wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job- / Deutschlandticketoptionen
- Individuelle Einarbeitung – für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
- Gesundheitsförderung – unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Entwicklung im Fokus – individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
- Familienbewusste Unternehmenskultur – weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit unserem Familienservice
- Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung