Bauleiter:in Bau für die Rohrnetzbetriebsstelle Wuhlheide (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Post Date: 5. November 2025
Job Description

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 4243
Standort: Berlin, An der Wuhlheide 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.


  • Bauabwicklung unter Einhaltung der technischen Regeln, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften
  • Selbstständige Koordinierung, Abstimmung und Anmeldung der Bauvorhaben mit den entsprechenden Senatsdienststellen, Verkehrslenkung, Bezirksämtern und anderen Leitungsverwaltungen
  • Eigenverantwortliche Kosten-, Budget- und Bauzeitkontrolle
  • Prüfung von Vermessungsunterlagen und Abrechnung der Gesamtbaumaßnahme
  • Einsatz in der Rufbereitschaft

Neugierig geworden?

Entdecken Sie hier die Vielfalt des Ingenieurwesens bei den Berliner Wasserbetrieben, weitere Karrieremöglichkeiten und lernen Sie unsere engagierten Ingenieurkolleg:innen kennen.


  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft mit mehrjährigen stellenrelevanten Kenntnissen im Tiefbau und Kenntnissen der Durchführung mehrerer Bauprojekte als Bauleiter:in
  • Kenntnisse in der Bauleitung/ von Netzbaumaßnahmen und medienübergreifenden Netzbaumaßnahmen
  • Umfangreiche Kenntnisse der Leitungs- und Anlagenstruktur der Wasserversorgung Berlin oder anderer Wasserversorger
  • Kenntnisse in der Bautechnik, Statik von Bauwerken und Hydraulikberechnung für das Leitungsnetz der Wasserversorgung Berlin
  • Kenntnisse im Netzbau und Projektleitung mit Erfahrung im Umgang mit den entsprechenden Behörden und Ämtern
  • Fundierte Kenntnisse zur Trinkwasserverordnung, im Baurecht und Straßenbau auch im innerstädtischen Bereich sowie Wasserhaushalts- und Landeswassergesetz
  • MS Office, in Anwendung befindliche SAP-Module, Grundlagen VOB / VOL
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen, Verhandlungs­geschick, Kommunikationsfähigkeit

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

View More