Systemadministrator – IT-Sicherheit, Plattform / Stromversorgung (w/m/d)

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Systembetrieb verantwortet 24/7 den sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone von TransnetBW. Hierzu gehören neben der Steuerung des 380- und 220-Kilovolt-Transportnetzes auch die Bereitstellung leistungsfähiger IT- und Infrastruktursysteme, der Handel an Energie- und Ausgleichsmärkten, HSE-Aufgaben sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformlösungen zur Steuerung des Stromnetzes.

Als Common Service Provider (CSP) für das PICASSO-System betreibt TransnetBW mit einem abteilungsübergreifenden Team aus Fach- und IT-Experten das europäische Optimierungssystem zum Abruf der Sekundärregelleistung, das wir im täglichen Betrieb operativ verantworten und stetig weiterentwickeln.

Systemadministrator – IT-Sicherheit, Plattform / Stromversorgung (w/m/d)

Referenznummer: 24870_2


  • Sie betreiben und entwickeln unsere IT-Infrastrukturen weiter und leisten damit Ihren Beitrag für einen sicheren und stabilen Betrieb der PICASSO-Applikation. Dabei optimieren und automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und IT-Prozesse und stellen die Einhaltung unserer Unternehmensstandards sicher.
  • Außerdem sind Sie mitverantwortlich für die Administration unserer Netzwerk- und Sicherheitskomponenten und pflegen, aktualisieren und dokumentieren diese routiniert und gewissenhaft in FNT Command, Device42 und Confluence.
  • Gemeinsam im engagierten Experten-Team analysieren Sie fachliche und nicht fachliche Anforderungen und ordnen diese in eine Roadmap, die Sie in enger Abstimmung mit Ihrem Team, Herstellern und Dienstleistern kosteneffizient und termingerecht realisieren.
  • Störungen gehen Sie lösungsorientiert an, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen: Diesbezüglich unterstützen Sie den First- und Second-Level-Support und nehmen an einer wechselnden, zusätzlich vergüteten Rufbereitschaft teil.
  • Nicht zuletzt entwickeln und implementieren Sie qualitätssichernde Maßnahmen für die Überwachung und Dokumentation der Systemlandschaft.

  • Sie haben ein Informatikstudium oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder bringen eine ähnliche Qualifikation sowie erste Erfahrung in der Netzwerkadministration und der Administration von gehärteten SUSE Linux Enterprise Server (SLES)-Systemen mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Migrationen auf neue Hard- und Softwarekomponenten begleitet und Erfahrung in der Konzeption neuer Infrastrukturen gesammelt.
  • Generell begeistern Sie sich für die Umsetzung neuer technischer Konzepte und Sie haben Lust darauf, die Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur mit kreativen, eleganten und praxisorientierten Lösungen voranzutreiben.
  • Zudem überzeugen Sie mit Expertise zu aktuellen IT-Security-Richtlinien, wie beispielsweise der ISO 27001, und zu Best Practices, wie zum Beispiel dem Whitepaper des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für Qualitätssicherung im IT-Betrieb und können entsprechende Tools und Methoden anwenden.
  • Mit einer selbstständigen, strukturierten und analytischen Arbeitsweise, Teamorientierung, Engagement sowie Lern- und Hilfsbereitschaft können Sie lösungsorientiert handeln.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.

View More