Fachkraft (w/m/d) für die Druckerei

Job Description

Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in Villingen-Schwenningen – wir freuen uns auf Sie!

Fachkraft (w/m/d) für die Druckerei

(Vollzeit, unbefristet, bis EG 5)
Kennziffer: 2025-090


  • Herstellung qualitativ hochwertiger Druckerzeugnisse unter Berücksichtigung neuer Technologien, einschließlich 3D-Druck
  • Bedienung und Überwachung von zwei großen Druckmaschinen (Großkopierern) sowie einer Schneidemaschine
  • Mitarbeit bei der Planung von Druckaufträgen und Anpassung von Printmedien in enger Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Eigenverantwortliche Auftragsabwicklung und Qualitätskontrolle auch mit externen Druckereien
  • Überwachung und Optimierung des Druckprozesses durch den Einsatz von Datenanalysen
  • Behebung von Störungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Hersteller von fachspezifischen Maschinen und Einrichtungen
  • Spezifische Gerätewartung und -pflege zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
  • Verwaltung von spezifischen Materiallagerbeständen anhand und mit Datenbanken zur Effizienzsteigerung
  • Kundenbetreuung und Beratung
  • Mitwirkung im Fotostudio bei der Erstellung von Sichtausweisen und größeren Aufträgen
  • Zeitgerechte Erstellung der Druckerzeugnisse innerhalb der Regelarbeitszeiten nach Vorgabe

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


  • Bewerben können sich Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Mediengestalterin / Mediengestalter (w/m/d) digital/print, Medientechnologin / Medientechnologe (w/m/d) Druck, Drucktechnikerin / Drucktechniker (w/m/d), Photographin / Photograph (w/m/d) sowie Personen mit vergleichbaren Berufs­aus­bildungen

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet
  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrungen mit Produktionsmaschinen führender Hersteller
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Produkten
  • Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen über spezifische Softwareprodukte
  • Innovationsfreude und selbstständiges Arbeiten
  • Serviceorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Körperliche Belastbarkeit (Heben von Lasten bis 25 kg)
  • Gute Sehfähigkeit (Kontrast, Farbe, Helligkeit)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

  • Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung in Entgeltgruppe 5 TV-L erfolgen (Entgelttabelle TV-L anzeigen)
  • Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
  • Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Je nach persönlicher Qualifikation bestehen zukünftig gegebenenfalls Aufstiegsmöglichkeiten
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW (hier zum JobBike BW) sowie mit dem JobTicket BW (hier zum JobTicket BW)
  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit einer Kindertagesstätte auf dem Campus der Hochschule und der Vermittlung weiterer Betreuungsangebote unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) nach Möglichkeit bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

View More