Stellvertretende Leitung am Gymnasium

Job Description

Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen.


Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.


Für unser Gymnasium in Steinbach (Taunus) suchen wir zum nächsten Schulhalbjahr eine engagierte und qualifizierte


Stellvertretende Leitung Gymnasium (Teil- oder Vollzeit)


  • Unterstützung der Schulleiterin bei der Organisation und Verwaltung pädagogischer und administrativer Prozesse und Aufgaben im Schulalltag
  • Übernahme der Aufgaben der Schulleiterin bei deren Abwesenheit
  • Zusammenarbeit mit der Leiterin bei der Überwachung und Bewertung der Unterrichtsqualität gemäß den staatlichen und schuleigenen Standards
  • Zusammenarbeit mit der Leiterin zur Sicherstellung der Einhaltung der Schulvorschriften, bei der Betreuung aller Mitarbeitenden, einschließlich des pädagogischen Personals
  • Externe Vertretung der Sekundarstufe (zusammen mit dem Leiter der Sekundarstufe) und Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern
  • Mitarbeit bei der Planung von Stundenplänen, Vertretungen und Aufsicht • Vorbereitung und Organisation von Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen und Unterricht
  • Teilnahme an schulischen und außerschulischen Veranstaltungen (Infoabende, Konzerte, Feste, etc.)

  • Lehrbefähigung für das Gymnasium und ein zweites Staatsexamen als Sekundarschullehrkraft
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohe Qualitätsstandards und eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in Lehrplanentwicklung und Qualitätssicherung im Bereich der Schulentwicklung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und besonderes Interesse an zweisprachiger Erziehung

  • Eine attraktive am TV-H orientierte Vergütung
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. RMV-Jobticket oder Benefit-Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
  • Jährliche Urlaubszuwendung in Form der Erholungsbeihilfe
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem festen Weiterbildungsbudget unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume, zwei lichtdurchflutete Bibliotheken)
  • Kleingruppenförderung mit zusätzlichen Fachkräften, wie einer campuseigenen Schulpsychologin
  • Vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pädagog:innen und Schüler:innen sowie eine kooperative Elternschaft
  • Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam
View More