Job Description
SIS Swiss International School Fördergesellschaft mbH
SIS Swiss International School ist eine Gruppe privater Ganztagsschulen, die vom Kindergarten bis zur Hochschulreife führen und durchgängig zweisprachigen immersiven Unterricht in der jeweiligen Landessprache und in Englisch anbieten. Es können sowohl nationale wie auch internationale Bildungsabschlüsse erworben werden. Gegenwärtig besuchen ca. 5.000 Schülerinnen und Schüler von einheimischen wie auch von global mobilen Familien einen der 19 Schulorte in der Schweiz, in Deutschland, Brasilien oder Italien. Die SIS ist ein Unternehmen der Klett Gruppe.
Um die Entwicklung unserer Schulen zu stärken und für eine anhaltend hohe Qualität unseres Bildungsangebots zu sorgen, erweitern wir unser Leitungsteam und suchen nach einer
Führungskraft (m/w/d) im Bereich Bildungsmanagement
Vollzeit
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungsfrist: 07.12.2025
- Fachliche und disziplinarische Führung der Schulleitungen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Mitarbeit an strategischen Zielen und deren Umsetzung
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Qualitätssicherung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Bildungsangebots
- Monitoring und Evaluation von Bildungsprozessen sowie Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen
- Steuerung und Koordination der Schnittstellen zwischen Schulleitungen, Verwaltung und Geschäftsführung
- Mitwirkung an Budget- und Ressourcenplanung
- Repräsentation des Schulträgers in Gremien, Netzwerken und gegenüber externen Partnern
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im pädagogischen Bereich (z. B. Bildungswissenschaften, Schulmanagement, Lehramt) oder vergleichbare Qualifikation;
- Zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Bildungsmanagement, Betriebswirtschaft und/oder Recht wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung im Bildungssektor, idealerweise mit Schulleitungen oder in einem Schulträgerumfeld
- Kenntnisse im Schulrecht und der Schulorganisation in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und/oder Berlin von Vorteil
- Strategisches und konzeptionelles Denken, kombiniert mit Umsetzungsstärke und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit Qualitätssicherungsinstrumenten und Evaluation im Bildungswesen
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Identifikation mit den Werten unseres bilingualen und internationalen Bildungskonzeptes
- Flexibilität für Einsätze an unseren Schulstandorten
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem werteorientierten, internationalen Bildungsumfeld
- Eine zentrale Führungsrolle im Bildungsmanagement mit direktem Einfluss auf die Schulentwicklung
- Zusammenarbeit in einem professionellen und engagierten Geschäftsleitungsteam
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Remote Work
- Ein attraktives und der Aufgabe angemessenes Vergütungspaket