International Head of Manufacturing (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH

Job Description
Unser Mandant ist ein internationaler industrieller Systemlieferant aus dem Bereich der regenerativen Energien (EPC). In seiner langen Historie hat er sich als weltweit anerkannter Partner für die Lieferung von Komponenten, Steuerungen sowie der Projektierung von Groß- und Kleinanlagen zur nachhaltigen Stromerzeugung etabliert.

Im Zuge des Wachstums suchen wir im diskreten Mandat den International Head of Manufacturing (m/w/d). In dieser Funktion verantworten Sie die weltweite Leitung und Steuerung aller Fertigungsstandorte. Sie stellen sicher, dass sämtliche Produktionsprozesse effizient, sicher und in höchster Qualität ablaufen. Hierbei fungieren Sie als strategische und operative Schnittstelle zwischen dem internationalen COO und den regionalen Fertigungseinheiten.

Weitere Informationen tauschen wir gerne in einem ersten Gespräch aus und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.HAPEKO.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
  • Globale Fertigungsstrategie und Netzwerkoptimierung: Entwicklung und Umsetzung einer globalen Strategie für Fertigung, Kapazitätsplanung, Standortwahl und Investitionsentscheidungen
  • Prozessoptimierung und kontinuierliche Verbesserung: Implementierung von Lean-Management-, Six-Sigma-Initiativen und Prozessoptimierungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
  • Sicherstellung von Flexibilität und Resilienz: Gewährleistung skalierbarer, flexibler und widerstandsfähiger Produktionsprozesse, die auf Marktveränderungen reagieren können

  • Qualifikation und Führungserfahrung: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fertigungstechnik oder vergleichbar (MBA von Vorteil) sowie mindestens 10 Jahre Führungserfahrung in der Fertigung, idealerweise im internationalen Anlagenbau oder verwandten Industrien
  • Expertise in Fertigungsmethoden und Digitalisierung: Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und Erfahrung in der Einführung von Industrie 4.0, Automatisierung und Smart Factory-Lösungen
  • Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten: Ausgeprägte Fähigkeit, multikulturelle Teams zu leiten, strategisch zu denken, komplexe Probleme zu lösen und in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu kommunizieren

  • Arbeiten in einem innovativen Weltkonzern mit sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit
View More