Job Description
Seit über 40 Jahren sind wir Ihre Steuerberater in Dortmund!
Wir, das ist die Steuerkanzlei Zöller & Dicke PartG mbB aus Dortmund. Wir betreuen erfolgreich kleine und mittlere Unternehmen aller Rechtsformen (Einzelunternehmen, Freiberufler, Kapital- und Personengesellschaften) und Privatpersonen mit allen ihren steuerlichen Angelegenheiten.
Wir sind eine mittelständische Steuerkanzlei, zentral im Herzen Dortmunds direkt am Westfalendamm gelegen.
Wir wollen weiter wachsen - mit Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, denn Sie können Ihre Mandanten eigenverantwortlich in den Bereichen Steuern, Finanz- und Lohnbuchhaltung betreuen. Als Steuerfachangestellter (m/w/d) sind Sie der erste Ansprechpartner für Mandanten, Behörden und Ämter. Sie unterstützen die Kanzleiinhaber bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungen der Mandanten.
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Vorbereitung & Erstellung von Steuererklärungen
- Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Erstellung von Finanzbuchführungen
- Begleitung und Unterstützung der Mandanten bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), Finanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Steuerwesen / Bilanzierung
- Gute DATEV Kenntnisse erwünscht
- Sicherer Umgang mit MS Office /Teams Standard Anwendungen
- Teamfähig
- Kommunikationsfreudig im Mandantenumgang
- Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen sind herzlich willkommen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, min. C1
- Europäische Arbeitserlaubnis ist zwingend erforderlich
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Ein persönliches und modernes Arbeitsumfeld
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sonderzahlungen (13 Gehälter)
- 30 Tage Urlaub
- 38,5 Wochenstunden bei Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten inklusive flexible Homeoffice-Lösungen
- 1x wöchentlich Massage (in der Arbeitszeit)
- Lage zentral und verkehrsgünstig (Auto und öffentliche Verkehrsmittel)
- Flache Hierarchien
- Bezahlung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen