Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d)

Job Description

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Die Psychosomatische Klinik in Bad Camberg mit 250 Betten behandelt psychische und psychosomatische Störungen im Rahmen einer Rehabilitation und wird von der Deutschen Rentenversicherung sowie allen Krankenkassen belegt. Die Klinik arbeitet methodenintegrativ mit Einzeltherapie sowie schwerpunktmäßig mit Gruppenpsychotherapien einschließlich der Klärung sozialrechtlicher Fragestellungen und Beurteilungen..

Eine Weiterbildungsermächtigung im vollen Umfang zum Psychosomatischen Facharzt (vier Jahre) ist vorhanden. Die Bescheinigung der erforderlichen Grundlagen für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie und Sozialmedizin kann ausgestellt werden. Ferner besteht die Möglichkeit, die Grundlagen zur Zusatzbezeichnung Gruppenpsychotherapie zu erwerben.


  • Als Assistenzarzt besteht bei uns die Möglichkeit, das Psychosomatische Fachgebiet vollumfänglich kennenzulernen.
  • Sie übernehmen die allgemeinmedizinische Diagnostik unserer Patientinnen und Patienten im multiprofessionellen Team.
  • Sie stellen Diagnosen und planen individuelle Therapieprozesse mit, immer im engen Austausch mit der Ärztlichen Leitung, Pflege, Therapie und Sozialdienst.
  • Sie führen Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen durch und begleiten unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses ärztlich wie menschlich.
  • Sie wirken aktiv an Einzel- und Gruppentherapien mit und bringen – auf Wunsch und je nach Ausbildungsstand – eigene Schwerpunkte ein.
  • Sie nehmen an regelmäßigen Fallbesprechungen, Supervisionen sowie interdisziplinären Fortbildungen teil und gestalten die Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts mit.
  • Sie unterstützen Angehörige und Netzwerke der Patientinnen und Patienten mit empathischer Beratung.
  • Sie führen die ärztliche Dokumentation sorgfältig im Rahmen moderner digitaler Verfahren durch.

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • begonnene bzw. fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder das Interesse, diese zu absolvieren, ist wünschenswert.
  • Interesse für psychosomatische Zusammenhänge und Störungsbilder mit Bereitschaft unter kollegialer Anleitung psychotherapeutische Techniken zu erlernen und umzusetzen
  • Empathie und eine patientenorientierte Haltung
  • Bei ausländischen Bewerbern sind die Approbation bzw. Anerkennung seines /ihres Berufstitels in Deutschland Voraussetzung

  • Wir verfügen über die ärztliche Weiterbildungsermächtigung über 48 Monate, so dass bei bestehendem Interesse auch die Möglichkeit besteht, sich für den Facharzt für „‘Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ oder auch die Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ weiter zu qualifizieren.
  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem interdisziplinär ausgerichteten, aufgeschlossenen Team
  • Anleitung durch ein Leitungsteam
  • Hohe Behandlungsqualität durch kontinuierliche fachärztliche Besetzung und konsequente Umsetzung des Facharztniveaus
  • Betrieblicher Altersvorsorge, Jobbike und Vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktive Mitarbeiterangebote durch "corporate benefits" und Mitarbeiterevents
  • Nutzung von Freizeit- und Sportangeboten in unserem Haus
  • Angebote zur individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch über die interne MEDIAN Akademie
  • Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
View More