Job Description
Mit über 700 Mitarbeitern stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern (AOK Bayern), Sachsen und Thüringen (AOK PLUS) sicher. Dabei reicht unser Leistungsspektrum vom kompletten Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung und Support bis hin zu Beratung und Entwicklung. Unsere Werte sicher, flexibel und innovativ werden gelebt und die Anliegen unserer Kunden individuell bearbeitet.
DevOps Engineer (m/w/d)
Stellennummer: KUBUS00119
- Sie übernehmen das Deployment, die Aktualisierung und die Wartung von Anwendungen.
- Sie gehen Problemen in komplexen Container-Umgebungen auf den Grund und analysieren Fehler.
- Sie automatisieren Betriebs- und Bereitstellungsprozesse und integrieren diese nahtlos in CI/CD-Pipelines.
- Sie konfigurieren und erweitern Monitoring-, Logging- und Alerting-Systeme (Grafana, Splunk, Dynatrace), um proaktiv Fehler zu erkennen und entsprechende Reaktionen einzuleiten.
- Sie arbeiten mit unseren Kunden zusammen, nehmen Anforderungen auf und bringen Ihre eigenen Ideen für die spätere Lösung ein.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene (informations-)technische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Informations-)Technik.
- Sie bringen tiefgehende Erfahrung in Red Hat OpenShift oder anderen Kubernetes-Distributionen mit und gehen sicher mit Deployments in Kubernetes um – inklusive Rollouts, Rollbacks und Ressourcenmanagement.
- Sie sind routiniert im Troubleshooting von Kubernetes-Umgebungen, beispielsweise bei Pod-Failures, Netzwerkproblemen, Storage-Issues oder Performance-Themen.
- Sie kennen sich gut mit Linux-Administration aus – idealerweise mit SUSE und Ubuntu.
- Sie sind in der Lage, eine fachliche Unterhaltung in fließender deutscher Sprache (C1) zu führen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer großen, renommierten gesetzlichen Krankenkasse (AOK Bayern oder AOK PLUS, je nach Dienstort)
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto - keine Kernarbeitszeit.
- Arbeiten an allen Standorten der kubus IT (Sachsen, Thüringen und Bayern) möglich
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice, wohnortnah an AOK Standorten) an bis zu 3 bis 4 Tagen in der Woche
- Vergütung nach Bundesangestelltentarifvertrag AOK/Neu (Einstieg je nach anrechenbarer Berufserfahrung mit Vergütungsgruppe 9 ab ca. 65.000 Euro brutto/Jahr, Aufstieg nach Einarbeitung in Vergütungsgruppe 10 ab ca. 70.000 Euro brutto/Jahr).
- 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei.
- Weihnachtssonderzahlungen (13tes Monatsgehalt).
- Arbeitgeberzuschuss zur Gesundheitsförderung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Ausstattung mit Dienstlaptop – und Handy.
- Ermäßigtes Deutschland-Jobticket.
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte).
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit