Referent*in der Kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Job Description

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen vertritt die Interessen von hilfebedürftigen und benachteiligten Menschen ebenso wie die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen. Durch Lobbyarbeit, fachliche, rechtliche und finanzielle Unterstützung sichern wir die Qualität der Sozialen Arbeit unserer Mitglieder. Wir sind der Spitzenverband von über 800 sozialen Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Frauen- und Mädchenarbeit, Behinderten- und Altenhilfe, Migrationsarbeit, Suchtkranken- und Selbsthilfe, Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe, Arbeitsmarktpolitik sowie soziale Psychiatrie.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle am Standort Frankfurt am Main suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als:

Referent*in der Kaufmännischen Leitung (m/w/d)
(Teilzeit, 20-30 Std./Woche, unbefristet)


In dieser vielseitigen Position unterstützen Sie die Kaufmännische Leitung in allen administrativen, organisatorischen und strategischen Aufgaben des Tagesgeschäfts

  • Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung kaufmännischer Themen
  • Erstellung, Prüfung und Aufbereitung von Auswertungen, Berichten und Entscheidungsgrundlagen
  • Mitwirkung bei Budgetplanung, Mittelbewirtschaftung und Kostenkontrolle
  • Pflege und Weiterentwicklung interner kaufmännischer Prozesse
  • Eigenständige Bearbeitung von Vorgängen im Rechnungswesen und Controlling
  • Unterstützung bei Personal- und Vertragsangelegenheiten
  • Kommunikation und Abstimmung mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Dienstleistern
  • Enger Austausch mit der Assistenz der Geschäftsführung

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
  • Ausgeprägtes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und Zahlenaffinität
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Identifikation mit den Werten des Paritätischen

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf – z. B. durch eine Betriebsvereinbarung zur Familienzeit und Zuschüsse zu Betreuungskosten
  • Ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander sowie regelmäßige Teamveranstaltungen (z. B. Klausurtagung, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (Entgeltgruppe 10) inkl. Zusatzversorgung und Zuschuss zum Deutschlandticket
View More