Job Description
Erzdiözese München und Freising
Abteilungsleitung Berufliche Bildung
München
 Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Personalentwicklung im Ressort Personalals 
 
 Abteilungsleitung Berufliche Bildung 
 Referenznummer: 11394
 Start: nächstmöglicher Termin 
 Bewerbungsfrist: 30.11.2025Arbeitsverhältnis: unbefristet 
 Arbeitszeit: VollzeitArbeitsort: München 
 Vergütung: EG 15
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
- personelle und organisatorische Leitung der Abteilung Berufliche Bildung
 - Steuerung und Qualitätssicherung der Programmentwicklung der beruflichen Bildung durch die Ausrichtung an den inhaltlich-strategischen Vorgaben des Erzbischöflichen Ordinariates (z. B. Kompetenzmanagement) und der Erzdiözese (Gesamtstrategie)
 - Erstzuständigkeit für alle Fragen der beruflichen Bildung sowie Qualitätssicherung bei standardisierten Abläufen sowie bei Sonder- und Präzedenzfällen
 - Sicherstellen einer effektiven Kommunikation und Kooperation innerhalb der Gesamtorganisation zur Bedarfserhebung, Maßnahmenplanung und -umsetzung sowie Evaluation
 - Verantwortung für die inhaltlich-fachliche Weiterentwicklung von SuccessFactors-Learning (SAP) für alle Anspruchsgruppen der beruflichen Bildung (Pastoral, Verwaltung und Bildung/Beratung/Begleitung)
 - Leiten von Projekten sowie Mitarbeit in überdiözesanen Gremien und Arbeitsgruppen
 - Haushaltsverantwortung sowie Erstellen und Optimieren von Geschäftsprozessen.
 
Was bringen Sie mit?
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Univ./Master/Magister) im pädagogischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder in katholischer Theologie, Zusatzqualifikation im Bildungsmanagement
 - einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich der Fort- und Weiterbildung und im interdisziplinären Arbeiten
 - nachgewiesene Kenntnisse und Berufserfahrung in Personalführung und Teambuilding
 - Erfahrung in konzeptioneller Arbeit und operativer Umsetzung in Prozesse und Maßnahmen
 - Selbstbewusstsein, Überzeugungskraft, Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
 - Innovationsfreude sowie Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
 - Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
 
Was bieten wir Ihnen?
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
 - Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
 - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
 - zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
 - eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Ihre Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden.
 Katrin Eggerl 
 Recruiterin 
 089 2137 2205
Referenznummer:
View More