Job Description
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ingenieur/ Techniker für Fahrerassistenzsysteme/ Autonomes Fahren (m/w/d)
Ort: Immendingen
- Sie entwickeln die Fahrerassistenzsysteme (FAS) der Zukunft
- Sie steuern und begleiten den Entwicklungsprozeß
- Vom Labor auf die Straße! Sie sind für die Aufnahme der Spezifikationen bis hin zur Inbetriebnahme erster Prototypen über den gesamten Entwicklungsprozess verantwortlich
- Sie übernehmen die Validierung der Komponenten und die Erprobung am Fahrzeug sowie die Dokumentation der Ergebnisse
- Sie nehmen an Erprobungs- und Applikationsfahrten im Ausland teil
- Das Testing der Komponenten, die Erprobung am Fahrzeug sowie die Validierung der Ergebnisse liegen in Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie sind im engen Austausch mit internen und externen Experten im Projektumfeld
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Automotive-Umfeld
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder eine Meister-Qualifikation
- Sie haben Interesse an innovativen Technologien und konnten bereits erste Erfahrungen mit Fahrerassistenzsystemen sammeln
- Erste Berührungspunkte mit Fahrzeugkommunikationssystemen/ Bussystemen (CAN) sind vorteilhaft
- Eine T1 und /oder T2 Fahrerqualifikation ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Buddy-Programm
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzernweites "Netzwerken"
- Trainingsangebote
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Flache Hierarchien