Job Description
Firmenbeschreibung
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. 
 Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Hier erfahren Sie mehr zu uns!
Als Referent*in in der Bilanzanalyse arbeiten Sie in einem jungen dynamischen Team und analysieren die wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kund*innen im Bestands- sowie im Neugeschäft. Mit dieser Aufgabe tragen Sie aktiv dazu bei, aufsichtsrechtliche Anforderungen im Kreditgeschäft zu erfüllen und frühzeitig Kreditrisiken zu erkennen und zu evaluieren.
In dieser Aufgabe übernehmen Sie:
- die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kreditnehmer*innen im Rahmen der laufenden Offenlegung sowie im Neukreditgeschäft
 - die Auswertung von Jahresabschlussunterlagen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Planzahlen unserer Firmenkund*innen sowie von Unterlagen über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse von natürlichen Personen
 - die Erstellung von Ratings unserer Kund*innen
 
Für diese Position verfügen Sie idealerweise:
- Über eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Zusatzqualifikationen wie Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, verbunden mit ein- bis zweijähriger Berufserfahrung
 - Verständnis für Jahresabschlüsse, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die Fähigkeit, Kennzahlen richtig zu interpretieren und daraus Kreditrisiken abzuleiten
 - Vertrautheit mit den regulatorischen Vorgaben, insbesondere dem KWG (Kreditwesengesetz) und den Offenlegungspflichten nach § 18 KWG
 - Fähigkeit zur Erstellung von Ratings und Risikoeinschätzungen auf Basis der finanziellen Analysen sowie Kompetenz in der Konsolidierung und Analyse von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen
 
Bewerben Sie sich!
Diese Position ist mit einem Jahreseinkommen zwischen 48.000 – 63.000 Euro zuzüglich möglicher Sozial- und Ortszuschläge dotiert.
Sie bringen nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gern Ralf Zippel.
Sie haben eine Behinderung und möchten in den Austausch kommen? Gerne können Sie sich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle soll zum 01.04.2026 besetzt werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.12.2025 an Ralf Zippel und Charlotte Neumann über unser GLS Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben
Firmenbeschreibung
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. 
 Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Hier erfahren Sie mehr zu uns!
Als Referent*in in der Bilanzanalyse arbeiten Sie in einem jungen dynamischen Team und analysieren die wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kund*innen im Bestands- sowie im Neugeschäft. Mit dieser Aufgabe tragen Sie aktiv dazu bei, aufsichtsrechtliche Anforderungen im Kreditgeschäft zu erfüllen und frühzeitig Kreditrisiken zu erkennen und zu evaluieren.
In dieser Aufgabe übernehmen Sie:
- die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kreditnehmer*innen im Rahmen der laufenden Offenlegung sowie im Neukreditgeschäft
 - die Auswertung von Jahresabschlussunterlagen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Planzahlen unserer Firmenkund*innen sowie von Unterlagen über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse von natürlichen Personen
 - die Erstellung von Ratings unserer Kund*innen
 
Für diese Position verfügen Sie idealerweise:
- Über eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Zusatzqualifikationen wie Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, verbunden mit ein- bis zweijähriger Berufserfahrung
 - Verständnis für Jahresabschlüsse, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die Fähigkeit, Kennzahlen richtig zu interpretieren und daraus Kreditrisiken abzuleiten
 - Vertrautheit mit den regulatorischen Vorgaben, insbesondere dem KWG (Kreditwesengesetz) und den Offenlegungspflichten nach § 18 KWG
 - Fähigkeit zur Erstellung von Ratings und Risikoeinschätzungen auf Basis der finanziellen Analysen sowie Kompetenz in der Konsolidierung und Analyse von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen
 
Bewerben Sie sich!
Diese Position ist mit einem Jahreseinkommen zwischen 48.000 – 63.000 Euro zuzüglich möglicher Sozial- und Ortszuschläge dotiert.
Sie bringen nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gern Ralf Zippel.
Sie haben eine Behinderung und möchten in den Austausch kommen? Gerne können Sie sich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle soll zum 01.04.2026 besetzt werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.12.2025 an Ralf Zippel und Charlotte Neumann über unser GLS Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben
View More