Jurist/in als Mitarbeiter/in Recht und Beschwerdemanagement (m/w/d)

Job Description

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.

Im Zentralen Service in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Jurist/in als Mitarbeiter/in Recht und Beschwerdemanagement (m/w/d) beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe neu zu besetzen.

Sie möchten Ihre juristische Expertise sinnvoll einsetzen und einen Beitrag zu einem gerechten Gesundheitswesen leisten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, unser Beschwerdemanagement als zentrale Ansprechperson zu gestalten. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie gleichzeitig dazu bei, am Menschen orientierte Lösungen zu entwickeln und die rechtliche Qualität unserer Entscheidungen sicherzustellen.

Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Tätigkeit und gestalten Sie mit uns eine gerechte und transparente Gesundheitsversorgung – als Mitarbeitender im Stabsbereich Vorstand und Recht.


  • Ausgestaltung, Steuerung und Optimierung von Prozessen im Beschwerdemanagement.
  • Übernahme der Bearbeitung von Eingaben z. B. der Aufsichtsbehörde , des Landtags oder besonderer Kategorien von Beschwerden (z. B. Klage- und Pressedrohungen).
  • Kommunikation mit Versicherten, Aufsichtsbehörden, der Ombudsperson, internen Fachabteilungen und weiteren Stakeholdern (auch telefonisch).
  • Fachliche Koordination und Schulung der dezentralen Beschwerdebearbeitung.
  • Bereitstellung einer zentralen Erfassungsstelle für Beschwerden, Berichterstattung zum Beschwerdegeschehen und Analyse zur Identifikation struktureller Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung und Übernahme weiterer fachlicher Aufgaben des Stabsbereiches.

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (vorzugsweise 2. Staatsexamen) / Wirtschaftsjurist / Diplomjurist oder mehrjährige Erfahrung im benannten Tätigkeitsfeld mit rechtlichem Hintergrund.
  • Erfahrungen im Beschwerdemanagement sowie im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
  • Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und Prozesse mitzugestalten.
  • Erfahrung und Bereitschaft zur eigenständigen Aufgabenwahrnehmung.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein freundliches, souveränes Auftreten sowie Erfahrung in der Präsentation.

Das erwartet Sie:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Ein engagiertes Team, das gemeinsam Prozesse neu denkt und gestaltet.
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung bei digitalen Transformationsprojekten.
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40% der wöchentlichen Arbeitszeit
  • 5-Tage-Woche mit 38,5 Stunden
  • Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste (TV MD) nebst den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst mit einem vollen 13.Monatsgehalt
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), vermögenswirksame Leistungen und ggf. Kinderzuschlag
  • 30 Tage Urlaub
  • Strukturierte Einarbeitung für einen effektiven Start
  • Zielgerichtete und attraktive Fort- und Weiterbildungen
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen, wie Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Corporate Benefits
View More