Projektmanager (m/w/d) für das Gamesforum GameUp! RLP

Job Description

Das Gamesforum GameUp! RLP setzt sich für die Sicht­bar­machung und Vernetzung der Gaming-Branche in Rheinland-Pfalz ein. Angebunden an die Innovations­agentur Rheinland-Pfalz dient es als zentrale Platt­form für den Austausch zwischen Gaming-Start-ups, Entwicklern, Publishern, Hochschulen, Verbänden und der Politik. Ziel ist es, die strukturellen Rahmen­bedingungen für die Weiter­ent­wicklung der Games-Industrie in der Region zu unter­stützen sowie das kreative Potenzial der Branche auch branchen­über­greifend sichtbar zu machen. Das Gamesforum wird gefördert vom Ministerium für Wirt­schaft, Verkehr, Land­wirt­schaft und Wein­bau Rheinland-Pfalz.

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH sucht ab 1. Dezember einen

Projektmanager (m/w/d) für das Gamesforum GameUp! RLP

in Vollzeit.


  • Konzeption, Organisation und Durch­führung von Events und Networking-Veranstaltungen für die Games-Branche in Rheinland-Pfalz (Auftritt auf der Gamescom Köln etc.)
  • Unterstützung und Beratung von Gaming-Studios in Bezug auf Förder­mög­lich­keiten und strategische Partner­schaften
  • Branchenüber­greifende Vernetzung der Games-Branche mit Akteuren im Innovations­ökosystem
  • Vernetzung mit relevanten Stake­holdern (Medien, Verbände, Kammern, Hochschul- und Forschungs­ein­richtungen etc.), auch branchen­übergreifend, z. B. im Zusammen­hang mit Serious Games und Cross Innovation
  • Entwicklung von Kommunikations­strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Gamesforums und seiner Angebote
  • Enge interne Zusammen­arbeit mit der Innovations­agentur Rheinland-Pfalz und den Kultur- und Kreativ­foren zur strategischen Weiter­ent­wicklung des Forums
  • Zusammenarbeit und Aus­tausch mit der Medien­förderung sowie regel­mäßiger Aus­tausch mit Presse und Fach­medien

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fach­gebiet (z. B. Medien­wissen­schaften, Game Design / Programming, Medien­informatik, Wirt­schafts­informatik) oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Games-Kontext
  • Erweitertes Wissen in Bezug auf digitale Technologien und Trends in der Gaming-Branche
  • Hohes Maß an Organisations­geschick und Kommunikations­stärke
  • Eigeninitiative, Teamfähig­keit, Kreativität, Leiden­schaft
  • Deutschkennt­nisse (Niveau C1), Englisch verhandlungs­sicher

  • Eine spannende Heraus­forderung an der Schnitt­stelle zu einem hoch­dynamischen Wirt­schafts­zweig
  • Flache Hierarchien und eine moderne Arbeits­umgebung
  • Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag des Landes Rheinland-Pfalz (TV-L 12)
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • Eine Beteiligung am Job­ticket, Weiterbildungs­möglich­keiten u. v. m.
View More