Job Description
Für den Bereich Quality Control am Standort Freiburg (Sartorius CellGenix GmbH) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Scientist Quality Control (x|w|m) als Elternzeitvertretung befristet für 1 Jahr. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung von biochemischen Methoden im GxP Umfeld und für die Lösung analytischer Probleme im Rahmen der Produktentwicklung.
Das Team besteht aus acht Mitarbeitenden und freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Der Job ist in Vollzeit möglich und erfolgt vor Ort in Freiburg.
- Entwicklung und Validierung analytischer Nachweismethoden zur Charakterisierung rekombinant hergestellter funktioneller Proteine
-
Konzeption und Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs) für neu entwickelte analytische Verfahren
-
Erstellen von Validierungsplänen und -berichten
-
Bearbeitung analytischer Fragestellungen der internen Forschung und Entwicklung und externer Kunden
-
Gewährleistung von regulatorischen Anforderungen im Bereich Qualitätskontrolle
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Biologie, Biotechnologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie oder Bioverfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Sie konnten bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Analyse rekombinant hergestellter Proteine oder Zelltherapeutika sammeln, idealerweise im industriellen/pharmazeutischen Bereich
-
Gute Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung chromatographischer und biochemischer Analysen, insbesondere HPLC, SDS-PAGE, Western Blot und ELISA
-
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, idealerweise mit Erfahrung im Bereich des regulierten Umfelds (GMP)
-
Eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet Sie aus
-
Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Englisch und Deutsch
-
Sie identifizieren sich mit unseren Werten: Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das börsennotiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:
-
Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot, Coaching für Führungskräfte
-
Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
-
Mobilitätsvorteile: Firmenwagen (Service, Sales), Auto-Leasing, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen
-
Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk
-
Well-Being: Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und (Wasser) und Obstkorb
-
Erfolgreiches Unternehmen auf Wachstumskurs: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage pro Jahr und einer 40h Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit