Job Description
Wir von der Enertec Hameln GmbH verwandeln sicher und zukunftsorientiert Abfall in Energie für die Region. Als Teil der Stadtwerke Bielefeld Gruppe tragen wir Verantwortung für die Region und unsere Mitarbeiter:innen. Mit unserer Vision für die Zukunft machen wir gemeinsam unsere Standorte lebenswert. Im Mittelpunkt unserer Unternehmens- und Arbeitskultur stehen dabei Vertrauen, Eigenverantwortung, Kundenorientierung, Effizienz und Flexibilität.
Als IT-Techniker:in (m/w/d) führst du vielseitige Inspektions-, Wartungs-, Betreuungs- und Administrationsarbeiten an unserer Leit- und Kommunikationstechnik in der Müllverbrennungsanlage durch und hältst diese auf Grundlage von gesetzlichen Anforderungen immer auf den neusten Stand.
- Fehlersuchen und -analysen bei Ausfällen durchführen sowie Störungen beheben
 - Backup- und Patchmanagement sicherstellen
 - Informationssicherheits-Managementsystem konzipieren und weiterentwickeln sowie die interne Umsetzung gemäß den sicherheitsrelevanten Anforderungen bewerten
 - Wiederkehrende Prüfungen gemäß Vorschriften und Vorgaben durchführen
 - Administrationsarbeiten an Server, Firewalls, Switche, Bedienstationen und Drucker übernehmen
 
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder über eine elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung im IT-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration sowie informationssicherheitstechnischen Systemen
 - Idealerweise Erfahrung im Kraftwerksbetrieb
 - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
 - Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren und Ergebnisse selbstständig sowie zielgruppengerecht zu vermitteln
 - Souveräner Umgang mit unvorhersehbaren Situationen und erhöhtem Arbeitsaufkommen
 
- Betriebliche Altersversorgung
 - Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
 - Firmenevents
 - Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“
 - Individuelle Arbeitszeitmodelle
 - Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten