Job Description
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Die Abteilung Qualitätsentwicklung und Digitalisierung besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Prozessoptimierung (m/w/d)
Kennziffer: QED-06-25in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
- Sie analysieren im Team die aktuellen Verwaltungsprozesse der HM, identifizieren Schwachstellen und entwickeln Strategien zur Prozessverbesserung
- Sie arbeiten mit allen Verwaltungsabteilungen zusammen und entwickeln gemeinsam pragmatische Optimierungsoptionen, wobei Sie Automatisierungsmöglichkeiten erkennen und fördern
- Sie kommunizieren technische Anforderungen an die IT und finden gemeinsam Lösungen
- Sie fördern mit uns gemeinsam eine Kultur der bedarfsorientiert arbeitenden Verwaltung und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, indem Sie kundenorientiert denken und Lösungen mit praktischem Mehrwert entwickeln
- Auf Basis Ihrer Erfahrungen aus dem operativen Geschäft unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Strukturen und Grundlagen zur Steuerung des hochschulweiten Prozessmanagements
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Prozess-Steuerung mit (idealerweise im Kontext Verwaltungsprozesse, praktische Erfahrung wünschenswert)
- Sie weisen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Prozessen auf und greifen dabei auf Ihre Kompetenzen im Bereich Automatisierung, maschinelles Lernen und Einsatz von KI‑Modellen zurück
- Sie verfügen über eine ausgezeichnete Schnittstellenkompetenz und strategisches Einschätzungsvermögen
- Sie besitzen ein analytisches Denkvermögen, arbeiten strukturiert und stellen komplexe Zusammenhänge pointiert dar
- Sie arbeiten gern in Projekten, können Menschen an einen Tisch bringen und mit ihnen die optimale Lösung für die Gesamtorganisation erarbeiten
- Einen bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TV‑L
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
