Bereichsleitung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Job Description

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­haus­bedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mit­ar­bei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ist für die regionale Versorgung der Stadt Karlsruhe zuständig. Sie umfasst insgesamt 198 stationäre Betten (incl. StäB), 71 Tagesklinikplätze und eine Institutsambulanz.

Für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Bereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (auch im Tandem möglich) in der 5-Tagewoche, mind. 75 %, der Bereichsleitungsanteil der Stelle beträgt 70 %.


  • Sicherstellung einer qualifizierten, umfassenden und personenzentrierten Pflege in Ihrem Bereich
  • Verantwortung für die Erarbeitung und / oder Umsetzung der Organisationskonzepte zu medizinischen Behandlungen, unterstützenden Prozessen und spezialisierten Versorgungs­prozessen im Bereich
  • Umsetzung einer geplanten, dokumentierten, sicheren Krankenpflege und der Patienten­sicherheit, Verantwortung für die Patienten­zufriedenheit und -sicherheit im Bereich, Unterstützung bei der Umsetzung von abgeleiteten Maßnahmen
  • Mitwirkung in Projektgruppen, Implementierung und Weiterführung von bestehenden Konzepten
  • Kontinuierliche Entwicklung von Stationsleitungen und Mitarbeitenden
  • Verantwortung, Einführung und Umsetzung pflege­wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich
  • Gewährleistung Umsetzung Arbeitssicherheits­richtlinien, Unterstützung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Gefahrstofflisten im Bereich
  • Verantwortung Umsetzung Kommunikationsstruktur und Sicherstellung der Weitergabe Informationen an die Stationsleitungen
  • Personaleinsatz- / Dienstplanung / Ausfallmanage­ment, Analyse und Aufzeigen von Personalbedarf, gerechte Verteilung außergewöhnlicher Belas­tungen
  • Mitarbeit bei der Patientenversorgung im Bereich

  • Eine mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinder­krankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, vorzugsweise im Bereich der Psychiatrie
  • Ein Studium in Pflegemanagement, eine vergleich­bare Qualifikation oder die Bereitschaft ein solches zu absolvieren Führungserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Koope­rationsbereitschaft
  • Organisationstalent und bereichsübergreifendes, wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Eine ziel- und ergebnisorientierte Handlungsweise
  • Die Bereitschaft zur konstruktiven und zielori­entierten Zusammenarbeit mit der Pflegedienst­leitung, der Pflegedirektion, dem ärztlichen Dienst des Fachbereiches

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz beim Maximalversorger mit einer unbefristeten Anstellung
  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsaufgabe Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, zukunftsorientierte Konzepte gemeinsam mit anderen Beteiligten zu entwickeln und umzusetzen
  • Ein engagiertes, kollegiales und zukunftsorientiertes pflegerisches Leitungskollegium
  • Unterstützung und Coaching bei der Einarbeitung
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Ein attraktives Gehaltspaket (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltum­wandlungsangebote
View More