KI Engineer (m/w/d)

Job Description
Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG ist als mitgliederstärkste Volksbank Deutschlands mit einer Bilanzsumme von rund 19 Mrd. Euro ein wichtiger Partner für die Privatkunden und den gewerblichen Mittelstand in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet alle Dienstleistungen einer modernen Universalbank an.

Vielfach ausgezeichnet, mitgliederstark und vor allem geprägt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG erwartet Sie eine ebenso herausfordernde Karriere wie ein Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Perspektiven.

  • Sie identifizieren, bewerten und priorisieren KI-Use Cases und begleiten die Integration von KI-Lösungen in bestehende Systeme und Prozesse mit Fokus auf Schaffung Mehrwerte für Kunden, Mitarbeiter und Bank
  • Sie entwickeln, implementieren und optimieren KI-Anwendungen (z.B. Chat-Bots, Daten-Bots) und KI-Modelle (z.B. Sprach, Empfehlungs- und Produktmodelle)
  • Sie bewerten KI-Lösungen entlang regulatorischer, ethischer und bankinterner Rahmenbedingungen
  • Sie steuern den gesamten Entwicklungsprozess von KI-Lösungen und Architekturen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern und Fintechs
  • Sie verantworten den Aufbau und die Pflege von Datenarchitekturen für KI-Anwendungen
  • Sie unterstützen und begleiten Einheiten bei der Einführung von KI-Lösungen (z.B. Entwicklung und Pflege von Prompting Libraries)
  • Sie verantworten die Sicherstellung von Datenschutz, IT-Sicherheit und ethischen Standards in allen KI-Projekten
  • Sie evaluieren neue Technologien, Frameworks und Tools im Bereich Künstliche Intelligenz

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Data Science oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung als KI Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle mit KI-Technologien Machine Learning, LLMs oder Generativer AI - idealerweise im Banking- oder FinTech-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in Python, Machine- und Deep-Learning Frameworks (z.B. PyTorch, TensorFlow), Cloud und MLOps-Tools sowie Erfahrung in Datenmanagement und API-Integration
  • Kenntnisse über regulatorische Anforderungen im Finanzumfeld (z. B. EU AI Act, DSGVO, DORA)
  • Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein sowie Gestaltungswille und Innovationsgeist
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick in komplexen, fachübergreifenden Vorhaben

  • Anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Verantwortungsvolle Herausforderung
  • 200 Euro Gesundheitsbudget
  • Sabbatical & Freistellung
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
  • Fahrradleasing mit JobRad
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket
View More