Job Description
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Fakultät für Psychologie:
Lehrstuhl für Biopsychologie SFB 1280 "Extinktionslernen"
Wir suchen zum 01.02.2026 befristet in Teilzeit/Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) im Sonderforschungsbereich 1280
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Der Sonderforschungsbereich SFB 1280 „Extinktionslernen“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderter Verbund von Forschungsprojekten aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Neuroinformatik und Biologie. Zur Erforschung von Extinktionslernen kooperieren Wissenschaftler*innen der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität Duisburg-Essen und drei weiterer Standorte.
- allgemeine Sekretariatsarbeiten (z.B. Rechnungs- und Beschaffungswesen, Sitzungsorganisation etc.)
- nach Einarbeitung selbständige Verwaltung der Konten des SFB 1280 (Mittelabrufe, Weiterleitungen, Zwischen- und Schlussnachweise, Budgetierung)
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Einstellung, Verwaltung, Anlaufstelle für Mitarbeitende)
- die Planung und Betreuung von Veranstaltungen (Meetings, Kolloquien, Kongresse) mit nationalen und internationalen Gästen zusammen mit dem Team
- Unterstützung bei Projektarbeiten (z.B. Events, Recherchen, PR)
- Vertretung im Lehrstuhlsekretariat Biopsychologie
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. in einem Verwaltungsbereich oder mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein selbständiger, verantwortungsbewusster Arbeitsstil
- ein gutes Zahlenverständnis (Buchführung, Kalkulationen, Fristenkontrolle, etc.)
- fundierte Kenntnisse in gängiger Office-Software (Excel, Word)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Drittmittelverwaltung bzw. mit Budgetsystemen sind von Vorteil
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- ein nettes und aufgeschlossenes Team
- eine gründliche Einarbeitung
- abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
