Job Description
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
 Die Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung. 
 Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Integration zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Gesamtstädtische Altenhilfeplanung
Kennziffer: 380.200.15
Ihre Aufgaben
Konzeptionelle Erarbeitung von Planungen, Strategien und Konzepten mit altenhilfeplanerischer Ausrichtung
- Aufbau und Weiterentwicklung einer gesamtstädtischen, geschäftsbereichsübergreifenden, integrierten Altenhilfeplanung
- Kennzahlengestützte Bedarfsplanung und strategische Steuerung der Leistungsangebote der Altenhilfe und Pflege
- Erarbeitung von Berichten und Konzepten, bspw. kontinuierliche Fortschreibung des Seniorenplans oder des Pflegebedarfsplans
- Controlling und Evaluation von Maßnahmen, insbesondere des Potsdamer Seniorenplans und des Pflegebedarfsplans
- Einbringen der Themen der Seniorenpolitik in Planungen anderer Geschäftsbereiche, insbesondere in Bezug auf die Stadtentwicklung
- Federführende Planung und Umsetzung von stadtweiten Projekten der Altenhilfe in Zusammenarbeit mit sozialen Trägern und politischen Entscheidungsträgern
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu politischen Anträgen und Anfragen sowie Entwicklung von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen für die Stadtverordnetenversammlung
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit
- Planung, Organisation, Moderation und Dokumentation von Fachveranstaltungen, bspw. Etablierung einer Seniorenkonferenz
- Vertretung der Landeshauptstadt Potsdam in lokalen Netzwerken (Netzwerk älter werden in der Landeshauptstadt Potsdam) sowie in Gremien auf Landes- und Bundesebene
- Erarbeitung von Fachpublikationen sowie von Print- und Onlinematerialien
Ihr Profil
- Bachelor/Diplom-FH in der Fachrichtung Gerontologie, Pflegewissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Public Health, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Wissen zur Integrierten Sozialplanung sowie Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern (vorrangig im SGB XI und XII)
- Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und lösungsorientiertes Handeln
- Fähigkeit der aktiven Annahme von Veränderungen um diese aufzugreifen und voranzutreiben
- Bereitschaft und Kompetenz, Informationen nach außen zu präsentieren
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 24.11.2025 über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
View More