Job Description
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Apotheke des Klinikum Lippe am Standort Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Sachgebietsleitung med. Sachbedarf (m/w/d)
in Vollzeit.
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und weiteren medizinischen Artikeln
- Umsetzung der durch die Einkaufsgemeinschaft getroffenen Beschaffungsentscheidungen im Bereich des medizinischen Sachbedarf
- Optimierung von Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit
- Verwaltung der Lagerbestände und kontinuierliche Verbesserung der Lagerprozesse
- Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben und Dokumentationspflichten
- Austausch mit internen Abteilungen wie Apotheke, Einkauf und medizinischen Fachbereichen
- Bedarfsgerechte Abwicklung von Sonderbestellungen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, insbesondere im Bereich Digitalisierung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch Erfahrungen oder Weiterbildungen im Gesundheitswesen oder im medizinischen Bereich
- Fundiertes Grundverständnis für medizinische Produkte und Verbrauchsmaterialien sowie deren Bedeutung im klinischen Umfeld
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP-basierten Systemen, vor allem in den Bereichen Beschaffung, Logistik und weiteren Abläufen entlang der Versorgungskette
- Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
- Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Eine Bezahlung nach dem TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche)
- betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
- Gesundheitsförderung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
