Bauingenieur / Technical Facility Manager (all genders) Vollzeit, unbefristet

Job Description

Gemeinsam Herausforderungen meistern, gemeinsam Großes bewegen.

Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 50.000 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland bist du hautnah dabei, um mit uns die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen anzugehen. Du hast Lust, mit ganzer Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Dann bist du bei uns richtig!

Für unsere hoch technologisierten, innovativen und sensiblen Forschungslabor-, Pilot Plant- und Bürogebäude suchen wir einen Experten, der uns bei der Wartungs-, Instandhaltungsüberwachung, Weiterentwicklung und Sicherstellung der höchsten Pharma-, Sicherheits- und Hygienestandards unterstützt. Du möchtest aktiv mitgestalten und Projekte vorantreiben?

Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Site Operations Facility Teams am Standort Ludwigshafen als

Bauingenieur / Technical Facility Manger

REF: R00135541


  • Du bist der verantwortliche Ansprechpartner für die kontraktierten, technischen Facility-Management-Dienstleistungen und koordinierst die Services und Lieferanteneinsätze, d. h. du steuerst die Dienstleister.
  • Du bist unser Spezialist rund um alle bautechnischen Fragestellungen.
  • Du stellst die vertragskonforme Erbringung von Gebäudeservices wie beispielsweise Prüfungen, Reparaturen, Inspektionen und Wartungsdienstleistungen sicher.
  • Die Budgetkontrolle gehört – ebenso wie die Angebots- und Rechnungsprüfung – zu deinem Verantwortungsbereich.
  • Du erkennst Optimierungspotenziale und entwickelst Prozesse weiter.
  • Du bringst deine Expertise bei der Durchführung von Projekten ein.
  • Die Kontrolle der Einhaltung geltender Normen, Richtlinien und Gesetze ist für dich ebenso selbstverständlich wie die Unterstützung bei der Einhaltung des Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes im Verantwortungsbereich.

So machst du den Unterschied:

  • Du hast dein Studium idealerweise im Bereich Bauwirtschaft, Facility Management oder in einem technischen Studiengang erfolgreich abgeschlossen oder verfügst alternativ über einen Abschluss zum/zur Meister/-in bzw. staatlich geprüften Techniker/-in bautechnischer Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Erfahrung in der Industrie oder Gebäudewirtschaft mit.
  • Du verfügst über Erfahrung in der Abwicklung von Projekten.
  • Du kommunizierst sehr gut und sicher in Deutsch und Englisch.
  • Als analytisch denkendes Organisationstalent handelst du selbstständig, strukturiert, verantwortungsbewusst und problemlösend.
  • Dich zeichnet eine teamorientierte Arbeitsweise aus.

Wie wir gemeinsam Großes bewegen:

  • Mit einem diversen Arbeitsumfeld, in dem du etwas bewirken kannst
  • Mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Mit einer attraktiven Vergütung
  • Mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in
  • Mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • Mit betrieblichen Sozialleistungen
  • Mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
  • Mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mit einem starken, internationalen Netzwerk

Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren uns deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

View More