Job Description
Stadt im Quadrat.
Und ich mittendrin.
Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Ständige Vertretung der Kindergartenleitung*
für unsere frühkindliche Bildungseinrichtung Torhaus
In dieser Einrichtung werden 80 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren gebildet und gefördert. Wichtige Schwerpunkte der Arbeit sind die Fröbel-Pädagogik, die Bewegungserziehung, die Natur- und Waldpädagogik sowie die alltagsintegrierte Sprachbildung und ‑förderung.
Bei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus. Ihr werden von der Leitung dauerhaft Führungs- und Leitungsaufgaben übertragen, die auch während der dienstlichen Anwesenheit der Leitung wahrgenommen werden. Eine Freistellung von der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe erfolgt mit vier Stunden / Woche.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft*, welche die Voraussetzungen gemäß § 7 Absatz 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt
- eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt* für Organisation und Führung ist wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft* sowie gute pädagogische Fachkompetenz
- sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit
- gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude an Verwaltungsaufgaben
- einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 9 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Übernahme der Stufe sowie der Stufenlaufzeit
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven
- gutes Onboarding
- Unterstützung durch interne Fachberatung
- Angebote in Kooperation mit Hansefit
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
- Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten