Job Description
Mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) in Kooperation mit Bühler und unserer Partnerhochschule TH Ingolstadt schlägst du einen vielseitigen Weg für deine berufliche Laufbahn ein.Im Studium mit vertiefter Praxis werden während der vorlesungsfreien Zeit Praxisphasen im Unternehmen verbracht. Mit diesem Modell sammelst du etwa 50% mehr Praxiserfahrung als im regulären Studium.
Der Studiengang vermittelt dir nicht nur fundierte theoretische und praktische Grundlagen der Elektrotechnik, sondern auch die nötige Methodenkompetenz, um komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen.
Im Mittelpunkt steht eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung - optimal verknüpft mit wertvollen Praxiseinblicken in unser Unternehmen.
Weitere Informationen:
• Duales Studium im Verbund mit der TH Ingolstadt und Bühler
• Dauer 3, 5 Jahre mit Start am 01.09.2026
• Abschluss als "Bachelor of Engineering“
Lass uns bei Bühler gemeinsam etwas bewirken!
Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden.
Mit jeder Entscheidung verfolgt Bühler das Ziel, die Bedürfnisse von Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. So entwickeln wir Lösungen, die nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in der globalen Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsindustrie eröffnen.
Wir wollen Innovationen für eine bessere Welt schaffen, mit besonderem Fokus auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden, Start-ups, multinationalen Konzernen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam eine schnellere Wirkung zu erzielen.
- Theoriephasen im Studium: Vorlesungen u. a. in Mathematik, Physik und Elektrotechnik; durch Wahlfächer kannst du eigene Schwerpunkte setzen
- Praxisphasen bei Bühler: Einsätze z. B. in der Automation, Forschung & Entwicklung, Qualitäts- oder Projektmanagement
- Basics: Kennenlernen der grundlegenden Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik und Automatisierungstechnik
- Spezialisierung: Du erlangst fachrichtungsbezogenes Wissen in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung
- Die Methoden & Umsetzung: Lösungsorientierte Bearbeitung praktischer Aufgaben u. a. durch Studien- und Praxisarbeiten und Erlangen von Sozial- und Methodenkompetenz
- Raum für Orientierung: Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie Automation, Forschung und Entwicklung, Prototypenbau und lernst viele Einsatzgebiete kennen, in denen du nach deinem Abschluss tätig werden könntest
- Eigenverantwortung: Von Anfang an kannst du eigene Projekte übernehmen und arbeitest ausbildungsübergreifend mit anderen Auszubildenden z. B. an einem Nachhaltigkeitsprojekt
- Schulabschluss: Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife - idealerweise mit dem Leistungskurs Mathematik oder Physik
- Interesse an Elektro- und Automatisierungstechnik: Du findest Technik spannend und interessierst dich für die SPS-Programmierung
- Sprache & Persönlichkeit: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Offenheit für fremde Kulturen, Teamfähigkeit und Engagement
- Praxis: Du möchtest studieren und gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln
- Digitalisierung & Leidenschaft: Du hast Lust, unsere digitale Zukunft voranzutreiben
Familiäre Unternehmenskultur
Wir haben eine mehr als 160-jährige Geschichte. Damit sind wir ein Unternehmen, das langfristig denkt und investiert - bei Innovationen, unseren Mitarbeitenden und dem wirtschaftlichen Erfolg.
Moderner Arbeitsplatz mit bester technischer Ausstattung
Arbeiten Sie an einem modernen Arbeitsplatz, der mit den neuesten technischen Hilfsmitteln ausgestattet ist, um Ihre Produktivität und Innovation zu fördern.
Teamanlässe und Events
Ihr Engagement macht es uns möglich. Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Unsere Weihnachtsfeiern, Sommerpartys, Sportveranstaltungen und Teamevents bieten die besten Gelegenheiten dazu.
Kantine mit gesunden Mahlzeiten
Geniessen Sie gesunde Mahlzeiten in unserer Kantine zu fairen Preisen.
Interkulturelles Arbeitsumfeld
Der Schlüssel zu unserem Erfolg ist unsere vielfältige Belegschaft aus mehr als 100 Nationen und unsere inklusive Kultur.
Vielfältiger und integrativer Arbeitsplatz
Wir fördern eine inklusive Kultur, die unsere globale Vielfalt wertschätzt. Respekt und Empathie sorgen dafür, dass sich alle sicher fühlen und ihr Bestes geben können.View More