Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsplaner*in in der Abteilung Grünordnung und Stadtgestaltung

Stadt Freiburg im Breisgau

Job Description

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Stadtplanungsamt als

Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsplaner*in in der Abteilung Grünordnung und Stadtgestaltung

Das Stadtplanungsamt ist Denkfabrik und Zukunftsplaner in einem. Hier entstehen Planungen für die räumliche Entwicklung der Stadt von Morgen durch informelle und formelle Planungen für die Gesamtstadt, Stadtteile, Quartiere und Einzelflächen. Die Abteilung Grünordnung, Stadtgestaltung und Klima ist für alle Freiraumthemen auf städtebaulicher und stadtgestalterischer Ebene zuständig. Hier werden die Weichen für die öffentlichen Räume und die städtischen Freiraumfragen der Zukunft gestellt.


  • Du entwickelst Ideen, Strategien und Zielsetzungen in Bezug auf die Weiterentwicklung und Sicherung der öffentlichen Räume – sowohl der stadtbildprägenden und Identität stiftenden als auch der aufwertungsbedürftigen Räume. Die stadtgestalterischen Ziele sicherst Du über Beratungsgespräche, Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen und durch die Mitwirkung bei der Planung anderer Ämter und Akteur*innen.
  • Du sicherst die stadtgestalterischen, freiraumplanerischen und klimatischen Ziele bei städtebaulichen Projekten und Quartiersentwicklungen. Du initiierst, begleitest und entwickelst Planungen in Verbindung mit städtebaulichen und stadtgestalterischen Projekten und Quartiersentwicklungen und bei der Platzgestaltung in neuen Quartieren.
  • Du übernimmst die Vorbereitung, Verhandlung und Moderation von amtsinternen und amtsübergreifenden Besprechungsterminen.
  • Du kümmerst Dich um die Vergabe und fachliche Begleitung von extern erstellten Planungsleistungen. Du stimmst die Planungsergebnisse in der Verwaltung, mit Behörden und der Öffentlichkeit ab und bereitest die Beschlussfassung in den gemeinderätlichen Gremien vor (inkl. eigener Vortrag).

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung oder der Freiraumplanung.
  • Idealerweise bringst Du sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Landschafts- und Objektplanung mit und verfügst über Erfahrung im Bereich Vergabewesen, HOAI und Projektsteuerung.
  • Du bist ein Organisationstalent und besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzubereiten und ergebnisorientiert zu präsentieren. Dafür setzt Du die gängigen Projektmanagementmethoden ein.
  • Du arbeitest gerne im Team und überzeugst durch Dein sicheres Auftreten, Deine interdisziplinäre und effektive Denk- und Handlungsweise und eigenständige Ideenfindung.

  • Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50 %) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Es besteht die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung um bis zu 20 % bis Ende 2026.
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbständigkeit in einem kollegialen Team.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
View More