Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

  • Berlin
  • Post Date: 29. October 2025
Job Description

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik,
Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Betriebstechnik

Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_1064_02


  • Sie sind als Elektrofachkraft und Mitglied eines Teams mit dem Betrieb und der Instandhaltung unserer komplexen und umfangreichen gebäudetechnischen Anlagen (u. a. Systeme zur Elektro­energieversorgung, Automatisierungs- und Gebäudeleittechnik, RLT-Anlagen und Aufzugsanlagen) betraut und arbeiten in versetzten Schichten.
  • Ihr Aufgabenfeld umfasst weiterhin die fachliche Betreuung von Fremdfirmen sowie die Betreuung unserer Medientechnik.
  • Die beschriebenen Aufgaben beziehen sich auf unser Dienstgebäude in Berlin-Charlottenburg und unsere Tagungsstätte am Wannsee.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) mit dem o.a. bzw. vergleichbaren Spezialisierungen oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Eigenständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute Kenntnisse der Standard­software (u. a. MS-Office), sowie technisches Verständnis
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Wünschenswert sind zudem: Berufser­fahrung möglichst in vergleichbaren Objekten, Kenntnisse im Umgang und mit der Bedienung von Gebäudeleittechnik, Erfahrungen als beauftragte Person für Aufzugsanlagen sowie bei Wiederholungs­prüfungen von elektrischen Betriebsmitteln, Sachkundenachweis für kraftbetätigte Türe/Tore, Schaltberechtigung nach DGUV V3, BetrSichV und DIN VDE 0105‑100 in Niederspannungsschaltanlagen bis 1 kV

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 6, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 42.000 € bis 50.900 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

View More