Praktikant*in Elektrische Antriebssysteme

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003U00

Bist Du voller Tatendrang und hast Lust Dein erlerntes technisches Wissen in die Praxis umzusetzen und die begehrenswertesten Autos der Zukunft mitzugestalten?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Unser motiviertes und innovatives Team am Standort Sindelfingen hat in der frühen Entwicklungsphase die Auslegungsverantwortung der Hochvolt-Architektur für die zukünftigen Mercedes-Benz Plug- In und Elektro-Fahrzeuge , bestehend aus e-Antrieb, Leistungselektronik, Batterie und Ladesystem. In der sich anschließenden Serienentwicklungsphase bis zur Markteinführung setzen wir die Hochvolt-Architektur individuell für jede Fahrzeug-Baureihe um und bildet die Schnittstelle der Entwicklungsverantwortung zu allen anderen Bereichen des Konzern. Du bekommst bei uns somit einen sehr breiten Einblick über die Tätigkeiten in den verschiedenen Fahrzeugentwicklungsphasen über alle elektrifizierten Baureihen bei Mercedes Benz, vom ersten Entwurf bis zur Markteinführung unserer Fahrzeuge.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Als Teil des Teams wirkst Du aktiv bei neuen innovativen Entwicklungsprojekten im Bereich der HV-Antriebssysteme mit
  • Du unterstützt das Team im Entwicklungsprozess bzw. im Tagesgeschäft bei allgemeinen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Du unterstützt die Systemverantwortlichen und Modulgruppensprecher*innen im Projekt- und Gremienmanagement bis zur Managementebene, in der Besprechungsorganisation, dem Tracking von Arbeitspaketen und der Erstellung von Übersichten und Präsentationen

Diese Themen können je nach Auftragslage oder ggf. auch auf Basis Deiner eigenen Interessenslage auf Dich zukommen:

  • Du kannst Dich aktiv in die Untersuchung und Ausarbeitung von neuartigen elektrischen Antriebskonzepten einbringen und uns dabei unterstützen - Dazu gehört z.B. die Auslegung der elektrischen Komponenten und die Spezifikation von elektrischen Systemen
  • Konstruktive Arbeiten im Aufbau elektrischer Hochvoltkomponenten
  • Entwerfen von Schaltungen für hochintegrierte HV-Komponente
  • Um die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, müssen wir den Wettbewerb immer fest im Blick halten - Deine Aufgabe ist es hier, die Aktivitäten unserer Wettbewerber im Blick zu haben und über diese transparent zu berichten

Die Arbeit bei uns im Team ist sehr vielfältig und abwechslungsreich, da wir sehr viele Schnittstellen zu der ganzen Entwicklung haben und Du bei uns auch einen breiten Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche innerhalb der Entwicklung bekommst und so aktiv an unseren Fahrzeugen der Zukunft mitgestaltest.

Abhängig vom Reifegrad des Projekts, arbeiten wir auch direkt an den Fahrzeug-Prototypen und nehmen während einer Erprobungsfahrt Messdaten auf und werten diese anschließend aus.

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektromobilität, Maschinenbau oder ein vergleichbares Studium
  • Idealerweise hast Du Dein Bachelorstudium bereits abgeschlossen und befindest Dich im Masterstudium
  • Praktische Erfahrungen durch eine Ausbildung, vorherige Praktika, Formula Student*in, oder Ähnliches sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in Matlab/Simulink und in Konstruktionsprogrammen wie z.B. Siemens NX
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Mercedes-eigene Tools
  • Begeisterung für das Thema Elektromobilität
  • Persönliche Fähigkeiten: Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kantine, Café
  • Betriebs­arzt
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
View More