Sachgebietsleitung Einkauf – Forschungscampus (all genders)

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS dabei eine wichtige Rolle. Es umfasst fünf Institute (Fraunhofer IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) und ist mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Mio. €, mehr als 2 000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100 000 Quadratmetern das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.

Die IZS-Campusdienste verantworten als interner Dienstleister institutsübergreifende Aufgaben am Forschungscampus Stuttgart. Das Sachgebiet »Einkauf« verantwortet die Bereiche Beschaffung, Vertragsmanagement und Einkaufscontrolling. Als kompetente Anlaufstelle unterstützen wir die technisch-administrativen und wissenschaftlichen Fachabteilungen am Forschungscampus Stuttgart bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.

Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, guten kommunikativen und analytischen Fähigkeiten sowie einem hohen Maß an Fach- und Sozialkompetenz? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


  • Führung und Verantwortung: Leitung eines motivierten Teams mit vier direkt unterstellten Mitarbeitenden sowie Mitarbeit bei operativen und strategischen Einkaufsthemen
  • Einkauf und Verhandlungen: Einkauf von Waren und Dienstleistungen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts, vergaberechtliche Prüfungen, Angebotseinholung, Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragsgestaltung und Überwachung sowie Gerätewirtschaft
  • Kooperation leben: Beratung unserer Mitarbeitenden in Beschaffungsfragen, enge Zusammenarbeit mit IZS-Sachgebieten (z. B. Finanzen) sowie agile Projektarbeit mit internen Fach- und Führungskräften, Dienstleistungsunternehmen, ansässigen Fraunhofer-Instituten und der Fraunhofer-Zentrale
  • Ideen einbringen: Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Einkauf unter Berücksichtigung haushalts-, zuwendungs- und vergaberechtlicher Regelungen sowie Optimierung der Einkaufsprozesse unter Einsatz digitaler Tools wie SAP
  • Zukunft gestalten: Förderung des sicheren Umgangs mit Compliance-Themen und Mitwirkung im Projekt »NewWork@IZS« zur Mitgestaltung einer neuen Forschungs- und Arbeitswelt

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund (z. B. Betriebswirtschaftslehre/BWL, Business Administration, Supply-Chain-Management) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung: Fundierte Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise im öffentlichen Bereich
  • Know-how: Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie von Regelwerken im Einkauf, Einkaufscontrolling und Vertragsmanagement
  • Leadership: Erste Praxis in der Führung von Mitarbeitenden von Vorteil
  • Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz

  • Ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven durch finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Kantine und Cafeteria, kostenfreies Parken, Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, ÖPNV-Jobticket, Gesundheitsförderung (u. a. Hochschulsport-Angebote, aktive Mittagspause), Kinderbetreuung und Ferienprogramme
View More