Sachbearbeiter*in Drittmittelprojekte (Allgemeine Revision)

Job Description

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Sachbearbeiter*in Drittmittel­projekte
(Allgemeine Revision)

Kennziffer 132/25


Als Sachbearbeiter*in Drittmittel­projekte prüfen und testieren Sie Drittmittel­projekte der Institute und Einrichtungen der MPG, insbesondere aus dem Bereich der Projekt­förderung von Bund und Ländern, mit Schwerpunkt Bundes­ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), und dokumentieren Ihre Ergebnisse in einem Prüfbericht. Außerdem beraten Sie die Institute und Einrichtungen bei diesbezüglichen Fragestellungen.


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht (FH/Bachelor) oder Betriebs­wirtschaft (FH/Bachelor)
  • Mehrjährige fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Drittmittel­projekt­testierung bzw. Drittmittel­projekt­sachbearbeitung (u. a. in den Bereichen Personal, Sach-, Investitions- und sonstige Kosten)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Erfahrung im Umgang mit KI‑Anwendungen oder die Bereitschaft, sich in entsprechende Systeme einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen sowie Erfahrung im Umgang mit SAP
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenmotivation und Verantwortungs­bewusstsein
  • Selbstständige als auch sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgel­ttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

View More