Leitung für die Stabstelle Digitalisierung und Transformation (m/w/d)

Job Description

Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit unseren elf Bezirksstellen die rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hannover unbefristet und in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) einen Leitung für die Stabstelle Digitalisierung und Transformation (m/w/d)


  • Sie übernehmen die strategische und operative Gesamtverantwortung der digitalen Transformation, leiten die Stabstelle Digitalisierung und führen den Vorsitz der Lenkungsgruppe Digitalisierung
  • Sie tragen die Budget-, Ressourcen- und Prioritätenverantwortung für das gesamte Digitalisierungsprogramm und sorgen für eine transparente Steuerung
  • Sie beraten und steuern auf Führungsebene in enger Abstimmung mit dem Vorstand, der Geschäftsführung und weiteren Entscheidungsgremien
  • Sie führen Ihr Team fachlich und disziplinarisch und fördern eine offene lösungsorientierte und innovationsfreudige Kultur
  • Sie koordinieren Schnittstellen und Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen, IT Abteilung, externen Partnern und weiteren Beteiligten
  • Sie sorgen für Transparenz und Qualität im Gesamtprogramm durch einheitliche Projektmethodik, Reporting und Wissensaustausch
  • Sie coachen und begleiten Projektleiter/innen und fördern Best Practices und moderieren Konflikte mit einem neutralen Blick

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren technologischem Studium in Bezug zu Digitalisierung und Organisationsentwicklung
  • Mehrjährige Führungserfahrung in komplexen Digitalisierungs- oder Transformationsprojekten, idealerweise mit Schnittstellen zur Verwaltung oder öffentlichen Institutionen
  • Fundiertes Verständnis von Organisationsentwicklung, Prozessmanagement und moderner IT-Steuerung
  • Kommunikations- und Moderationsstärke in deutscher Sprache (mind. C1) auf allen Ebenen, in der Sie Klarheit schaffen und Beteiligte einbinden
  • Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten
  • Analytisches Denken, Entscheidungsfreude und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag
  • Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden
    Herausforderungen
  • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Teilnahme an Hansefit
View More