Geschäftsführung (m/w/d)

Job Description

Der Bezirksjugendring Niederbayern (BezJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niederbayerischen Jugendverbände und Jugendringe. Sein wichtigstes Ziel ist es, durch Netzwerkarbeit, Jugendpolitik und aktuelle Arbeitsschwerpunkte die Jugendarbeit in Niederbayern zu fördern und weiterzuentwickeln. Durch Beratung und Betreuung der verschiedenen Teilbereiche der Jugendarbeit (Jugendverbände, Stadt- und Kreisjugendringe, Kommunale Jugendarbeit, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindejugendpflege u.a.) erfüllt er eine wichtige Vernetzungsfunktion. Ein Bestandteil des BezJR ist die Medienfachberatung, welche in Kooperation mit dem JFF, Institut für Medienpädagogik eingerichtet wurde. Sie setzt sich für aktive Medienarbeit in der Jugendarbeit und Jugendbildung ein und führt entsprechende medienpädagogische Projekte und Fortbildungen durch.

Der Bezirksjugendring Niederbayern sucht zum 01.02.2026 eine

Geschäftsführung (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilzeitgeeignet; ein Mindestumfang von 33 Wochenstunden ist für die Wahrnehmung der Leitungsaufgaben erforderlich. Die Geschäftsführung ist aufgeteilt auf zwei Stellen. Dienstort ist die Geschäftsstelle des Bezirksjugendring Niederbayern, Wittelsbacherring 19, 94474 Vilshofen a. d. Donau.


  • Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands, sowie konzeptionelle Aufgaben für Arbeitsgruppen und Gremien.
  • Leitung der Geschäftsstelle mit Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über unterstelltes Personal und Verantwortung für die Abwicklung der Personalverwaltung.
  • Haushaltsverantwortung, sowie Vollzug des Haushalts- und Förderwesens.
  • Betreuung, Beratung und Unterstützung der Verantwortlichen und Fachkräfte in der Jugendarbeit in Niederbayern.
  • Konzeption und Durchführung von Arbeitstagungen und Fachveranstaltungen.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Niederbayern.
  • Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung des Bezirks Niederbayern, der Regierung von Niederbayern, der Geschäftsstelle des Bayerischen Jugendrings und anderen Institutionen.
  • Öffentlichkeitsarbeit.

  • Einen pädagogischen Hochschulabschluss mit Zusatzqualifikation im Bereich der (Sozial-)Betriebswirtschaft sowie entsprechende Berufserfahrung oder einen Abschluss in Betriebswirtschaft mit langjährigen pädagogischen Erfahrungen in der Jugend- und Bildungsarbeit.
  • Erfahrungen im Arbeitsfeld der Jugendarbeit.
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick.
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisation, von Konzepten und Angeboten.
  • Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung und Grundkenntnisse in Personalverwaltung.
  • Kenntnisse in Haushaltsplanung und -bewirtschaftung.
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten (Abend- und Wochenendtermine) und Führerschein der Klasse B.

  • Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld.
  • Flexible Arbeitsbedingungen mit Home-Office-Optionen.
  • Mögliche Teilnahme an attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD 12 einschließlich der sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für den Bezirksjugendring Niederbayern selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More