Geschäftsführer*in (w/m/d)

Job Description

Die Marienheim Wettringen GmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und bietet Menschen mit geistigen und/oder psychischen Behinderungen ein umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot. Dazu zählen 92 stationäre Wohnplätze, Kurzzeitbetreuung, ambulante Unterstützung im eigenen Zuhause sowie Beschäftigungsmöglichkeiten in der hauseigenen Tagesförderstätte. Auf Grundlage des christlichen Menschenbildes stehen die individuelle Förderung, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung durch aktivierende Betreuung ein möglichst selbstständiges, selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen. In einer familiären Atmosphäre fördert das Marienheim mit einem engagierten Team aus rund 120 Mitarbeitenden soziale Kontakte, die persönliche Entwicklung sowie die Integration in das Gemeindeleben.
Die katholische Kirchengemeinde St. Petronilla in Wettringen ist Gesellschafter der Marienheim Wettringen GmbH.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolge in Wettringen eine*n Geschäftsführer*in (w/m/d)


  • Sie tragen die strategische, wirtschaftliche und personelle Gesamtverantwortung für die Marienheim Wettringen GmbH
  • Dabei steuern Sie das Unternehmen unter anderem durch die Erstellung des Jahresabschlusses sowie eine vorausschauende Finanz- und Investitionsplanung
  • Mit Weitblick entwickeln Sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden Ideen, wirken aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote mit und leisten einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen Zukunftsgestaltung der Organisation
  • Strategische Entscheidungen treffen Sie in vertrauensvoller und transparenter Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat
  • Als Geschäftsführer*in repräsentieren Sie die Einrichtung nach innen wie außen und pflegen Kontakte zu kommunalen und kirchlichen Akteur*innen

  • Sie verfügen über einen akademischen Abschluss in einer relevanten Disziplin (z.B. Wirtschaftswissenschaft, Jura, Sozialmanagement; ggf. mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation) oder über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
  • Ergänzend bringen Sie Führungserfahrung mit, idealerweise im Bereich der Eingliederungshilfe oder der Sozialwirtschaft
  • Mit Ihrem unternehmerischen Denken und Ihrer ausgeprägten Kommunikationskompetenz setzen Sie Impulse für Innovationen und sichern so die zukunftsfähige Entwicklung der Organisation
  • Ein wertschätzender Führungsstil und Ihre Teamorientierung zeichnen Sie im Umgang mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Kooperationspartner*innen aus
  • Sie identifizieren sich mit einem christlichen Menschenbild und sind bereit, dieses aktiv mitzutragen
View More