Mitarbeiter zentraler Studierendenservice (m/w/d)

Job Description

Next Generation Education. Since 1848. Die Hochschule Fresenius ist Teil der Carl Remigius Fresenius Education Group und zählt zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen des Landes. Die Hochschule bietet 120 innovative Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen in den vier Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design sowie Wirtschaft & Medienan. Dabei ist sie deutschlandweit an neun Standorten vertreten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden.

Die Carl Remigius Fresenius Education Group gehört zu den größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland und vereint 18 Marken aus den Bereichen Fachschule, Hochschule und Weiterbildung – national und international. Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1848 zurückreichen, steht die Gruppe für Tradition und Innovation in der Bildung.

Werden Sie Teil unseres Teams und prägen Sie die Bildung von morgen!

Zur Verstärkung unseres Teams der Hochschulen Fresenius in Deutschland (standortübergreifend) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet mit 40 Wochenstunden eine:n:

Mitarbeiter zentraler Studierendenservice (m/w/d).


Im zentralen Studierendenservice teilen sich die Teammitglieder die anfallenden Aufgaben flexibel und unterstützen sich gegenseitig. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und passen sich den aktuellen Anforderungen im Team an.

Die Aufgaben im Team umfassen:

  • Erfassung und Pflege von Umsatz- und Vertragsdaten
  • Erstellung und Versand von Rechnungen an Vertragspartner (Studierende und Arbeitgeber)
  • Klärung offener Forderungen sowie Abstimmung mit säumigen Zahlern und Inkassounternehmen
  • Datenpflege und Bearbeitung der Studierendenstatistik für Landesstatistikämter
  • Umsetzung des elektronischen Krankenkassenmeldeverfahrens
  • Bearbeitung von Widerrufs- und Kulanzanfragen in enger Abstimmung mit internen Entscheidern
  • Management der Prozesse rund um Deutschland-Semesterticket, Rückmeldung und Semesterbeiträge

Freuen Sie sich auf ein modernes, unterstützendes Team, in dem kollegiale Zusammenarbeit und abwechslungsreiche Aufgaben Alltag sind!


In unserem zentralen Studierendenservice setzen wir auf Persönlichkeiten, die eigenverantwortlich und mit Freude an abwechslungsreichen Herausforderungen arbeiten. Folgende Kompetenzen sind für Ihre Mitarbeit besonders wichtig:

  • Fundierte kaufmännische Qualifikation oder ein vergleichbares Studium
  • Sehr sicherer Umgang mit digitalen Tools, insbesondere umfassende Kenntnisse in MS Excel
  • Erfahrung in kaufmännischen Prozessen, Buchhaltung und Rechnungserstellung
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch bei komplexen Aufgaben
  • Hohe Serviceorientierung im direkten Kontakt mit Studierenden, Arbeitgebern und Kolleg*innen
  • Kommunikationsstärke, sowohl schriftlich als auch telefonisch, und ein sicheres, freundliches Auftreten
  • Teamgeist und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
  • Freude daran, gemeinsam lösungsorientiert an neuen Aufgaben zu wachsen

Mit Ihrer Kompetenz und Motivation leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unseres Teams und unterstützen die professionelle Betreuung unserer Studierenden.


  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Homeoffice in Form von Mobile Working
    • Familienservice
    • 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
View More