Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (für 2026)

DÖRKEN

Job Description

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 130 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Bei der DÖRKEN Services haben die Unternehmenswerte, wie Vertrauen, Loyalität und Verlässlichkeit eine große Bedeutung. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein innovatives Umfeld mit zahlreichen Angeboten an, damit sie sich auf Ihre Kunden und Projekte fokussieren können.

Unterstützen Sie uns BU-übergreifend bei allen operativen und adminis­trativen Aufgaben im HR Bereich. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen behalten Sie den Überblick über das Dokumen­ten­management vom Eintritt bis zum Austritt und unter­stützen in der Zeitwirtschaft.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (für 2026)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Gesellschaft: DÖRKEN Herdecke
Karrierelevel: Ausbildung

Als Elektroniker (m/w/d) montierst du nicht nur Systeme und Anlagen der Energie-versorgungs-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik. Du erstellst auch Schaltpläne, Programmierungen und verbindest so verschiedene Bauteile miteinander. Außerdem werden die meist rechnergesteuerten Anlagen von dir überwacht, gewartet und instandgehalten. Auch Störungen kannst du nach der Ausbildung beheben. Bei der Fachrichtung Automatisierungstechnik liegt der Fokus auf der Steuerung und Regelung von Maschinen und Anlagen. Nach der Vermittlung der ersten wichtigen und notwendigen Kenntnisse, rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes, lernst aber auch die Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. So erhältst du einen umfassenden Einblick und Überblick unserer verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN.


  • Berufsschule: Cuno Berufskolleg in Hagen (1 -2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
  • Die Grundlagen werden zunächst in mehreren Lehrgängen an der SIHK zu Hagen vermittelt.
  • Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
  • Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion, Elektrowerkstatt

All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.

  • Interesse an industriellen Abläufen sowie an IT-Vernetzungen
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein
  • Gute Farbwahrnehmung
  • Mindestens abgeschlossene Fachhochschulreife
  • Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik und Physik

  • Eigene Lehrwerkstatt
  • Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
    • 1. Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
    • 2. Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
    • 3. Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
    • 4. Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
  • Prämien
  • Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
  • Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
  • LernLounge und Unterstützung bei Prüfungen
  • Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
  • Umfangreiches Onboarding-Programm

Darüber hinaus:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundes und abwechslungsreiches Essen in unserem Betriebsrestaurant „Herd-Ecke“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsärztliches Angebot für Gesundheits-Check-ups
  • Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. Jobrad)
  • Teilnahme an Team- und Sportevents
  • und vieles mehr
View More