Job Description
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
- Mit Deinem Know-how entwickelst Du Planungs- und Handlungskonzepte zur klimaresilienten Anpassung des Hafens, arbeitest in interdisziplinären HPA-Gruppen mit und berätst zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen sowie zukünftigen Belastungen von Bauwerken.
- In Deiner Rolle bist du dafür verantwortlich, die hydrologische Veränderungen im Tideästuar der Elbe und im Küstenvorfeld der Deutschen Bucht zu dokumentieren, deren Ursachen zu analysieren und die langfristigen Folgen für die Hafenentwicklung - auch über Hamburg hinaus - zu bewerten.
- Außerdem erarbeitest Du Messstrategien zur Erfassung hydrologischer Kenngrößen, wertest Daten aus, leitest Umsetzungsvorgaben ab und vergibst externe Gutachten und Ingenieuraufträge.
- Du koordinierst das Monitoringverfahren zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe, analysierst hydrologische Daten und Bauwerkswirkungen, integrierst Beiträge beteiligter Fachgruppen in Dokumentationen und entwickelst Fragestellungen für die Begutachtung durch Bundesoberbehörden.
- Du berätst Planungs- und Leitungseinheiten zu hydrologisch-ökologischen und konstruktiven Fragestellungen im Kontext des veränderten Tideregimes der Elbe und wirkst an fachlichen Veröffentlichungen sowie internen und externen Stellungnahmen mit.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt in Wasserbau, Verkehrswasserbau oder Küsteningenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst bereits Erfahrung in der ingenieurtechnischen Bewertung komplexer Wechselwirkungen zwischen wasserbaulichen Maßnahmen und den daraus resultierenden hydrologisch-morphologischen Veränderungen mit.
- Mit Deinem methodischen Verständnis planst und führst Du Naturmessungen hydrologischer Parameter wie Wasserstände, Strömung und Wellen durch.
- Du arbeitest bereits mit Datenverarbeitungstools zur Analyse umfangreicher Messdaten, um hydrologische, morphologische und ökologische Prozesse im Tideästuar fundiert zu interpretieren.
- Dank Deiner umfassenden Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Vergaberecht kannst Du rechtliche Rahmenbedingungen sicher bewerten und in Deine fachliche Arbeit einfließen lassen.
- Du arbeitest analytisch und eigenverantwortlich, trittst durchsetzungsstark und verhandlungssicher auf und bringst Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes politisches Fingerspitzengefühl mit.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
- Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
- Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
- Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
- Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
- Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!