Fachkraft (w/m/d) im Bereich Personal / Vertretung Sachgebietsleitung

Job Description

Begabung, Kreativität und Leidenschaft – darauf setzen die Max-Planck-Gesellschaft und das MPIfG. Wir streben nach Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung und ethnischer Herkunft. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an den über 80 Max-Planck-Instituten geleistet wird.

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mit mehr als 80 unabhängigen internationalen Instituten. Am MPIfG beschäftigen wir etwa 120 Menschen in Wissenschaft und Servicegruppen. Unser engagiertes Personalteam besteht aktuell aus einer Sachgebietsleiterin und zwei Kolleginnen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung in Voll- oder Teilzeit (30 – 39 Wochenstunden) einen

Kollegen (w/m/d) im Bereich Personal / Vertretung Sachgebiets­leitung


  • Bearbeiten sämtlicher Personalangelegenheiten der Beschäftigten in Wissenschaft und Servicegruppen vom Eintritt bis zum Austritt
  • Verfassen von Stellenausschreibungen, Koordination von Bewerbungsverfahren, Leiten bzw. Begleiten von Vorstellungsgesprächen
  • Erstellen von Arbeitsverträgen gemäß gesetzlicher, tarifrechtlicher sowie MPG-interner Vorgaben
  • Formulieren von tarifgerechten Arbeitsplatzbeschreibungen und tarifliche Bewertung zur Eingruppierung und Stufenfestsetzung nach dem TV EntgO Bund
  • Betreuen aller Beschäftigten in tarif-, steuer-, sozialversicherungs- und versorgungsrechtlichen Fragen
  • Überprüfen der Gehaltsabrechnungen mittels SAP (PVS) einschließlich aller Vor- und Nacharbeiten
  • Formulieren von Arbeitszeugnissen für die Beschäftigten in den Servicegruppen
  • eigenständige Einarbeitung in neue Fachthemen

  • einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/‑mann oder einem Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder vergleichbarer Qualifikation
  • Berufserfahrung in der ganzheitlichen Personalsachbearbeitung
  • Kenntnissen des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie der einschlägigen Gesetze
  • fundierten Kenntnissen im TVöD, im TzBfG und idealerweise auch im WissZeitVG
  • guten Anwendungskenntnissen in SAP (PVS) und Microsoft Office
  • sehr guten Deutsch- (C2) und Englischkenntnissen (mind. C1) in Wort und Schrift
  • Ihrer Fähigkeit, Tarifvertrags- und Gesetzestexte sowie Vorschriften zu verstehen und anzuwenden
  • Lern- und Verantwortungsbereitschaft, lösungsorientiertem Arbeiten
  • Team- und Serviceorientierung sowie interkultureller Kompetenz

  • Möglichkeit, uns vorab im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen
  • sicherer Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit, mittelfristig die Sachgebietsleitung zu übernehmen
  • vielseitige Tätigkeit in einem renommierten Forschungsinstitut
  • vielfältige Fortbildungen im Arbeitsbereich
  • konstruktive Zusammenarbeit, offene Türen und kurze Abstimmungswege
  • flexible Arbeitszeiten und ‑tage (Gleitzeit) mit der Möglichkeit zu max. 40 % mobiler Arbeit
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • Deutschlandticket als JobTicket zur Unterstützung Ihrer Mobilität

Die Bezahlung erfolgt abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 9 b/​9 c (TVöD Bund). Die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe richtet sich nach Ihren einschlägigen Vorerfahrungen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre gemäß TzBfG befristet, ein langfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

View More