Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Assetmanagement hat den Gesamtüberblick über den Zustand und die eingesetzten Technologien in unserem Übertragungsnetz. Mit einem tiefen Verständnis vom Energiesystem der Zukunft und den Wirkzusammenhängen werden konkrete Bedarfe ermittelt, um heute und in Zukunft die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen. Die daraus resultierenden Netzmaßnahmen und technisch-wirtschaftlichen Vorgehensweisen begleitet das Assetmanagement von der Entwicklung bis zur Fertigstellung.
Ingenieur – Netzentwicklungsplanung für Energiemärkte (m/w/d)
Referenznummer: 26125
- Sie unterstützen uns bei der Entwicklung von Szenarien zur zukünftigen Ausgestaltung der deutschen und europäischen Energiemärkte.
- Im Rahmen der Netzentwicklungsplanung stimmen Sie technische Anforderungen zwischen Übertragungsnetzbetreibern und Fernleitungsnetzbetreibern ab.
- Sie wenden Modelle und Datenbanken an und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- Ihre technischen Berichte, Entscheidungsvorlagen sowie Management-Auswertungen sind akkurat und verständlich aufbereitet.
- Sie wirken in nationalen und internationalen Gremien und Verbänden zu netzplanerischen Fragestellungen mit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie Matlab oder Python beherrschen Sie sicher.
- Falls Sie erste Erfahrung in Energiesystemen, Gas- und/oder Strommärkten sowie der Infrastrukturentwicklung im Strom- und Gasbereich mitbringen, ist das ein Plus, aber kein Muss.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Außerdem zeichnen Sie sich durch eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze