Job Description
Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen's einfach!
Wir suchen Sie - befristet für 2 Jahre (Elternzeitvertretung) - als
Senior Consultant Change Management (w/m/d)
-
Flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche inkl. Homeoffice-Möglichkeit (2 Tage pro Woche)
-
Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
-
30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei + 3 Entlastungstage
-
Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente
-
Deutschlandticket/ Firmenticket zum Nulltarif
-
Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
-
Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Change-Strategien, -Konzepten und -Maßnahmen für (Transformations-)Projekte
-
Beratung und Begleitung von Führungskräften und Teams durch Veränderungsprozesse
-
Gestaltung und Durchführung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen
-
Monitoring und Evaluation der Change-Initiativen
-
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich -Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Psychologie oder eine vergleichbare Fachrichtung mit Schwerpunkt Personal bzw. Organisation
-
Langjährige Erfahrung in Organisationsentwicklung, Change Management
-
Analytisches, konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
-
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue komplexe Zusammenhänge