Job Description
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit in einem motivierten Team bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) eines
IT-Spezialisten (m/w/d)
Referenznummer 20251024
im Team der Sondereinheit Steueraufsicht (SES) beim Finanzamt Koblenz zu besetzen.
Die SES besteht aus Steuerfahndern und Informatikern, die als engagiertes und eigenständiges Team zentrale Aufgaben der Steuerfahndung wahrnehmen. Eine Hauptaufgabe der Sondereinheit ist die Aufdeckung neuer, bisher unbekannter Bereiche der Steuerhinterziehung, vorrangig auf Landesebene, aber auch länderübergreifend in Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden der anderen Bundesländer.
Hierfür konzipiert die SES initiativ neue Prüfbereiche zur Aufdeckung von Steuerhinterziehungen.
Als IT-Spezialist unterstützen Sie in einem kleinen Team die Steuerfahnder der SES bei der analytischen Bearbeitung dieser Prüfbereiche mit der Konzeption und Entwicklung von maßgeschneiderten IT-Lösungen. Steuerrechtskenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.
Die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit bilden die Grundlage für nachfolgende
(Steuerfahndungs-)Prüfungen. Ihr Beitrag ist maßgeblich für den Erfolg der gemeinsamen Arbeit.
- Analyse fallbezogener, steuerlicher (Lebens-)Sachverhalte
- Analyse und revisionssichere Aufbereitung großer Datenmengen
- Programmierung von datenbankbasierten Anwendungen (Front-/Backend) sowie
Schnittstellen - Pflege und Weiterentwicklung bestehender Daten- und Softwarestrukturen
- Auswertung von Internetseiten
- Anwendungsbetreuung/-beratung
- Mitarbeit in Bund-/Länder-Arbeitsgruppen
Ihre möglichen Einsatzgebiete
Je nach Erfahrung und Schwerpunkt suchen wir Unterstützung in einem der folgenden Teilgebiete:
- Datenbanken & Datenanalyse
- Backend-Entwicklung
- Frontend-/Webentwicklung
- Automatisierung & Skripting
- Forensik & Spezialanwendungen
- abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- praktische Erfahrungen in mindestens einer objektorientierten Sprache (z. B. C#, Java, C++) sowie Grundkenntnisse in JSON, XML, HTML und CSS
- Grundkenntnisse relationaler Datenbanken (z. B. MariaDB, Oracle, SQL)
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete eigenständig einzuarbeiten
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2)
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der interdisziplinären
Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Bundesländer und anderer Behörden - Aufgeschlossenheit für neue Themen und Technologien sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich eigenständig weiterzubilden und in neue Bereiche einzuarbeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zu analytischem Denken und strukturierter sowie sehr gründlicher und selbständiger Arbeitsweise
- überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie hohe Flexibilität
- proaktives Arbeiten mit entsprechender Eigeninitiative und die Fähigkeit, vorausschauend zu handeln
- Bereitschaft zu mehrtägigen bundesweiten Dienstreisen im Rahmen von Erfahrungsaustauschen
- ausreichende Präsentationskompetenz, um Informationen visuell ansprechend und verständlich zu vermitteln, einschließlich der Recherche und Aufbereitung relevanter Inhalte
- eine Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung (VBL) des öffentlichen Dienstes
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- sicherer Arbeitsplatz
- eine qualifizierte Einarbeitung wird durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sichergestellt
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- soziale Absicherungen
- technisch modernes Arbeitsumfeld mit virtualisierten Maschinen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ gewährt
- kostenfreie Parkplätze im Dienstgebäude
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich.
View More