Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Assetmanagement hat den Gesamtüberblick über den Zustand und die eingesetzten Technologien in unserem Übertragungsnetz. Mit einem tiefen Verständnis vom Energiesystem der Zukunft und den Wirkzusammenhängen werden konkrete Bedarfe ermittelt, um heute und in Zukunft die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen. Die daraus resultierenden Netzmaßnahmen und technisch-wirtschaftlichen Vorgehensweisen begleitet das Assetmanagement von der Entwicklung bis zur Fertigstellung.
Spezialist Strategisches Zielnetz (w/m/d)
Referenznummer: 23540
- Sie identifizieren und bewerten Zukunftsthemen im Höchstspannungsnetz und leiten daraus neue Maßnahmenfelder ab.
- Sowohl unternehmensintern als auch mit externen Partnern initiieren und koordinieren Sie Studien und Sonderprojekte.
- Sie entwickeln strategische Positionen zu netz- und marktbezogenen Fragestellungen, z. B. im Kontext aktueller energiepolitischer Themen.
- Bei netzplanerischen Themen im Rahmen gesetzlich vorgegebener Prozesse, wie z. B. beim Netzentwicklungsplan, ist Ihre Expertise ebenfalls gefragt.
- Sie wirken außerdem an bereichsübergreifenden strategischen Themen mit und vertreten TransnetBW in nationalen und internationalen Gremien und Verbänden.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Netzplanung sowie fundiertes Wissen zur markt- und netzseitigen Energieversorgung bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick. Neue Zusammenhänge erfassen Sie schnell und sicher.
- Außerdem haben Sie Spaß daran, mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachbereiche zu netzwerken, anspruchsvolle Themen zu koordinieren, verständlich aufzubereiten und zielgruppengerecht zu präsentieren.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze