Job Description
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeitsbedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz am Standort Heppenheim ab dem 01.04.2026 als
Teamleitung und Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Bauen
Entgeltgruppe 13 TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet
Die Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz sorgt mit ihren rund 90 Mitarbeitenden dafür, dass neue Bauwerke sicher und umweltschonend errichtet und genutzt werden und dass wertvolle Gebäude für die zukünftigen Generationen erhalten bleiben.
Die Bauaufsicht kümmert sich um eine geordnete städtebauliche Entwicklung für die Allgemeinheit und gleichzeitig um die Individualinteressen von Bauherren und Nachbarn.
- Im Bereich Bauaufsicht nehmen Sie insbesondere Aufgaben der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Verfahren sowie der Bundesimmissionsschutzverfahren wahr; dazu gehören auch die Erteilungen oder Ablehnungen entsprechender Baugenehmigungen
- Sie führen bauaufsichtliche Abnahmen durch und erstellen die dazugehörigen Besichtigungsergebnisse
- Sie beraten Bauherren sowie Planer und überwachen gleichzeitig den Vollzug baurechtlicher Vorschriften
- Sie steuern und koordinieren die Arbeitsabläufe in einem Team von bis zu zehn Personen und unterstützen bei komplexen Vorgängen
Erforderlich:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) / Master of Science / Master of Engineering in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen ein besonders ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und damit einhergehend ist für Sie eine zuverlässige Arbeitsweise und eine hohe Leistungsbereitschaft selbstverständlich
- Sie treten sicher auf und besitzen Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitenden sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Sie haben eine gute Ausdrucksfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich
Wünschenswert:
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der technischen Sachbearbeitung im Bereich der Bauaufsicht mit
- Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung sammeln können
Wir wünschen uns eine Person, die bereits Erfahrung im Umgang mit Veränderungsprozessen und idealerweise Führungserfahrung mitbringt. Sie verstehen sich als Teil des Führungsteams und pflegen gleichzeitig eine offene, wertschätzende Kommunikation und Feedbackkultur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hierfür konnten Sie bereits Erfahrung in der Führung unterschiedlicher Persönlichkeiten sowie in der Umsetzung von Chancengleichheit sammeln.
Wir behalten uns vor, die Funktion zunächst gemäß § 31 TVöD auf Probe zu übertragen.
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotenzial etc.) in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD zwischen 4.767,62 Euro und 6.834,50 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich auf Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
View More