Teamleitung und Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Bauen

Kreis Bergstraße

Job Description

Der Kreis Bergstraße ist der süd­lichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut vernetzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­be­dingungen für die circa 275.000 Bürge­rinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesund­heit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit.

Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Bauen, Umwelt und Denk­mal­schutz am Standort Heppenheim ab dem 01.04.2026 als

Teamleitung und Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Bauen

Entgeltgruppe 13 TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet

Die Abteilung Bauen, Umwelt und Denk­mal­schutz sorgt mit ihren rund 90 Mit­arbeitenden dafür, dass neue Bauwerke sicher und umwelt­schonend errichtet und genutzt werden und dass wertvolle Gebäude für die zukünftigen Generationen er­halten bleiben.

Die Bau­auf­sicht kümmert sich um eine geordnete städte­bauliche Ent­wicklung für die All­gemein­heit und gleich­zeitig um die Individual­interessen von Bau­herren und Nachbarn.


  • Im Bereich Bau­auf­sicht nehmen Sie ins­be­sondere Aufgaben der bau­planungs- und bau­ordnungs­recht­lichen Verfahren sowie der Bundes­immissions­schutz­ver­fahren wahr; dazu gehören auch die Er­teilungen oder Ab­lehnungen ent­sprechender Bau­ge­nehmigungen
  • Sie führen bau­auf­sicht­liche Ab­nahmen durch und erstellen die dazu­gehörigen Be­sichtigungs­ergebnisse
  • Sie beraten Bau­herren sowie Planer und über­wachen gleich­zeitig den Vollzug bau­recht­licher Vor­schriften
  • Sie steuern und koordinieren die Arbeits­abläufe in einem Team von bis zu zehn Personen und unter­stützen bei komplexen Vorgängen

Erforderlich:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) / Master of Science / Master of Engineering in der Fach­richtung Architektur / Bau­ingenieur­wesen (Hochbau) oder eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Sie besitzen ein besonders aus­geprägtes Ver­antwortungs­bewusst­sein und damit ein­her­gehend ist für Sie eine zu­ver­lässige Arbeits­weise und eine hohe Leistungs­bereit­schaft selbst­verständlich
  • Sie treten sicher auf und besitzen Ein­fühlungs­vermögen sowie Durch­setzungs­fähigkeit im Umgang mit Mit­arbeitenden sowie Bürge­rinnen und Bürgern
  • Sie haben eine gute Aus­drucks­fähig­keit sowohl mündlich als auch schriftlich

Wünschenswert:

  • Sie bringen mehrjährige Berufs­erfahrung im Bereich der tech­nischen Sach­be­arbeitung im Bereich der Bau­auf­sicht mit
  • Idealer­weise haben Sie bereits erste Führungs­erfahrung sammeln können

Wir wünschen uns eine Person, die bereits Er­fahrung im Umgang mit Ver­änderungs­pro­zessen und idealer­weise Führungs­erfahrung mit­bringt. Sie verstehen sich als Teil des Führungs­teams und pflegen gleich­zeitig eine offene, wert­schätzende Kommuni­kation und Feed­back­kultur mit Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern. Hierfür konnten Sie bereits Er­fahrung in der Führung unter­schied­licher Per­sönlich­keiten sowie in der Um­setzung von Chancen­gleich­heit sammeln.

Wir behalten uns vor, die Funktion zunächst gemäß § 31 TVöD auf Probe zu über­tragen.


  • Eine viel­seitige und heraus­fordernde Aufgabe (mit vielen Ge­staltungs­möglich­keiten, Innovations­potenzial etc.) in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT-Aus­stattung
  • Eine Vorteils­platt­form mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fach­lichen und persön­lichen Ent­wicklung
  • Zahl­reiche Angebote im Gesund­heits­ma­nage­ment sowie einen Zuschuss zum Mittag­essen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutsch­land­ticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 13 TVöD zwischen 4.767,62 Euro und 6.834,50 Euro (abhängig von der je­weiligen Berufs­erfahrung) zu­züglich weiterer tarif­licher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­ver­sorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit und freut sich auf Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein­ge­stellt.

Da der Frauenanteil in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, werden besonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nach­weis vor.

View More